Das Alarmsystem ermöglicht es, kritische Prozesszustände zu erkennen, zu protokollieren und mit Hilfe eines Visualisierungselementes für den Anwender zu visualisieren. Die Alarmbehandlung kann in Automation Builder oder alternativ in der SPS erfolgen. Zur Alarmbehandlung in der SPS beachten Sie bitte die Zieleinstellungen in der Kategorie 'Visualisierung'⮫ „Zieleinstellungen in der Kategorie-Visualisierung“.
Falls vom Zielsystem unterstützt, sind die Dialoge für die "Alarmkonfiguration" auf der Registerkarte "Ressourcen" verfügbar.
Hier definieren Sie Alarmklassen und Alarmgruppen. Eine Alarmklasse dient der Typisierung eines Alarms, d.h. sie ordnet dem Alarm bestimmte Parameter zu. Eine Alarmgruppe dient der konkreten Konfiguration eines oder mehrerer Alarme (die eine bestimmte Klasse und weitere Parameter zugewiesen bekommen) für die Verwendung im Projekt. Eine Klasse ist also nützlich, um die verfügbaren Alarme zu strukturieren. Die verschiedenen Alarmgruppen werden vom Benutzer durch Einfügen entsprechender Einträge unterhalb der Überschrift "System" im Konfigurationsbaum definiert.
Für die Visualisierung von Alarmen steht das Element Alarmtabelle in der Visualisierung⮫ „Alarmtabelle“ zur Verfügung. Mit dieser Tabelle kann der Benutzer Alarme überwachen und quittieren. Die Sprache der angezeigten Alarmmeldetexte kann dynamisch umgeschaltet werden.
Wenn eine Historie, d.h. Aufzeichnung von Alarmereignissen in eine Log-Datei geschrieben werden soll, muss eine solche Datei definiert und für jede Alarmgruppe das Speicherverhalten festgelegt werden.
Wenn Sie die "Alarmkonfiguration" in der Registerkarte "Ressourcen" öffnen, öffnet sich der Dialog "Alarmkonfiguration" mit einem zweigeteilten Fenster, das von der Funktionsweise her dem der SPS-Konfiguration oder der Task-Konfiguration ähnelt. Im linken Teil wird der Konfigurationsbaum angezeigt, im rechten Teil wird der entsprechende Konfigurationsdialog geöffnet.
Beispiel für eine Alarmkonfiguration :
Öffnen Sie durch einen Mausklick auf das Pluszeichen beim Eintrag 'Alarmkonfiguration' den aktuell verfügbaren Konfigurationsbaum. Wenn Sie eine neue Konfiguration erstellen, werden in diesem Baum nur die Einträge "Alarmklassen" und "System" angezeigt.
Siehe auch: