Dieser Unterdialog des Geräteeditors zeigt eine Tabelle der Ein- und Ausgänge sowie ihre Zuordnung zu den definierten Tasks.
Die Information ist erst sichtbar, nachdem für die Applikation Code erzeugt wurde. Sie dient der Fehlersuche, weil sie aufzeigt, wo Eingänge oder Ausgänge in mehreren Tasks mit unterschiedlichen Prioritäten verwendet werden. Mehrfache Verwendung kann zu undefinierten Werten durch Überschreiben führen.

„E/A-Kanäle“ (2) |
Alle Eingänge und Ausgänge der angebundenen Geräte. Die Darstellung entspricht der im Dialog „E/A-Abbild“ des Geräteeditors. Durch einen Doppelklick auf einen Eingang bzw. Ausgang können Sie den zugehörigen E/A-Abbild-Editor öffnen. |
„<Task-Name>“ (3) |
Für jede in der Taskkonfiguration definierte Task erscheint eine Spalte. Im Titel stehen Taskname und Priorität. Von der ersten zur letzten Spalte sinkt die Priorität der Tasks. Für Eingänge und
Ausgänge, die durch eine Task geschrieben oder gelesen werden, erscheint ein rotes
Kreuz im Kästchen: Nach einem Mausklick auf die Titelzelle werden nur die E/As angezeigt, welche dieser Task zugeordnet sind. Nach einem Mausklick auf die Zelle „E/A-Kanäle“ werden danach wieder alle Kanäle eingeblendet. |