Symbol:
Ein Geräteobjekt repräsentiert eine bestimmte Hardware; Beispiele: Steuerungsgerät, Feldbusknoten, Buskoppler, Antrieb, E/A-Modul, Monitor. Durch die Anordnung der Geräteobjekte im Gerätebaum, also in der Ansicht „Geräte“ in CODESYS ein, bilden Sie die Hardwarestruktur ab. In den Konfigurationseditoren der Geräteobjekte können Sie dann auch die E/As der Geräte mit Projektvariablen verknüpfen.
Fügen Sie ein Geräteobjekt mit Befehl „Gerät anhängen“ oder „Gerät einfügen“ in den Gerätebaum ein. CODESYS bietet jeweils die zur Einfügeposition im Baum passenden Geräte zur Auswahl an.
Mit einem Doppelklick auf ein Geräteobjekt im Baum öffnen Sie den zugehörigen Geräteeditor. Dieser enthält generische und gerätespezifische Registerkarten zur Konfiguration des Geräts.
Siehe auch
-
Generischer Geräteeditor
-
Registerkarte 'Kommunikation'
-
Registerkarte 'Parameter'
-
Registerkarte 'Applikationen'
-
Registerkarte 'Sichern und Wiederherstellen'
-
Registerkarte 'Synchronisierte Dateien'
-
Registerkarte 'Dateien'
-
Registerkarte 'Log'
-
Registerkarte 'SPS-Einstellungen'
-
Registerkarte 'SPS-Shell'
-
Registerkarte '<Gerätename> E/A-Abbild'
-
Registerkarte '<Gerätename> IEC-Objekte'
-
Registerkarte 'Benutzer und Gruppen'
-
Registerkarte 'Zugriffsrechte'
-
Registerkarte 'Symbolrechte'
-
Registerkarte 'Lizensierte Software-Metriken'
-
Registerkarte 'Taskaufstellung'
-
Registerkarte 'Status'
-
Registerkarte 'Information'