Objekte in CODESYS stellen bestimmte Funktionalitäten für die Erstellung Ihrer Applikation zur Verfügung. Beispiele: Applikation, Programm, Funktion, Bibliotheksverwalter, Gerät, Bildersammlung. Objekte werden in den Ansichten Geräte, POUs, Module in Baumstrukturen verwaltet.
Sie können ein Objekt mit dem Befehl „Projekt Objekt hinzufügen“ in den jeweiligen "Baum" einfügen. Die Einfügemöglichkeiten hängen von der Position im Baum ab.
Jedes Objekt hat Eigenschaften, die Sie über das Kontextmenü des Objekts ansehen und bearbeiten können.
Siehe auch
-
Objekt 'Applikation'
-
Objekt 'POU Locations'
-
Objekte für Alarmverwaltung
-
Objekt 'Datenquellenverwalter'
-
Objekt 'Datenquelle'
-
Objekt 'DUT'
-
Objekt 'Externe Datei'
-
Objekt 'C-Code-Modul'
-
Objekt 'C-Code-Datei'
-
Objekt 'C-implementierte Bibliothek'
-
Objekt 'Gerät' und Generischer Geräteeditor
-
Objekt 'GlobalTextList'
-
Objekt 'GVL'- Globale Variablenliste
-
Objekt 'GVL'- Globale Variablenliste (tasklokal)
-
Objekt 'Persistente Variablenliste'
-
Objekt 'Bildersammlung'
-
Objekt 'Bibliotheksverwalter'
-
Objekt 'OPC UA-Informationsmodell'
-
Objekt 'Netzwerkvariablen-Liste (Sender)'
-
Objekt 'Netzwerkvariablen-Liste (Empfänger)'
-
Objekt 'POU'
-
Objekt 'POUs für implizite Prüfungen'
-
Objekt 'Projekteinstellungen'
-
Objekt 'Projektinformationen'
-
Objekt 'Redundanzkonfiguration'
-
Objekt 'Rezepturverwalter'
-
Objekt 'Rezepturdefinition'
-
Objekt 'Textliste'
-
Objekt 'Symbolkonfiguration'
-
Objekt 'Taskkonfiguration'
-
Objekt 'Task'
-
Objekt 'Trace'
-
Objekt 'DeviceTrace'
-
Objekt 'Trend Recording Manager'
-
Objekt 'Trendaufzeichnung'
-
Objekt 'Trend Recording Task'
-
Objekt 'Einheitenumrechnung'