Die Registerkarte des Objekts „Redundanzkonfiguration“ listet die geladenen Applikationen des redundanten Systems auf und stellt Befehle zur Verfügung, so dass Sie die Applikationen verwalten können.
„Applikationen auf der Steuerung“ |
Liste der Applikationen, die beim letzten Durchsuchen des Steuerungsgeräts über „Liste aktualisieren“ gefunden wurden |
„Löschen“ „Alle löschen“ |
Löscht die in der Liste selektierte Applikation beziehungsweise alle aufgelisteten Applikationen auf der Steuerung Hinweis: Wenn unter einer Steuerung eine Sicherheitssteuerung eingehängt ist, kann dieser Befehl die Kommunikationsverbindungen der Sicherheitssteuerung zu anderen Sicherheitssteuerungen (über Safety Netzwerkvariablen), zu Feldgeräten und zum Entwicklungssystem dauerhaft unterbrechen! Die sicheren Feldgeräte und die andere Sicherheitssteuerung können als Reaktion in den sicheren Zustand gehen. Die Verbindung zum Entwicklungssystem ist nur betroffen im Fall einer Sicherheitssteuerung, die über den Feldbus an die Hauptsteuerung angeschlossen ist. Weitere Informationen finden Sie im Kapitel "Untergeordnete Sicherheitssteuerung". |
„Details“ |
Öffnet den Dialog „Details“. Er zeigt Informationen, die im Registerblatt „Informationen“ des Dialogs „Eigenschaften“ für die Applikation definiert wurden. |
„ Inhalt“ |
Voraussetzung: In den „Eigenschaften“ des Applikationsobjekts, in der Registerkarte „Optionen Applikationserzeugung“ ist die Option „Download der Applikationsinfo“ aktiviert. Das bewirkt, dass zusätzlich Information über den Inhalt der Applikation auf die SPS geladen wird. Die Schaltfläche „Inhalt“ öffnet einen Dialog mit zusätzlichen Informationen über die Unterschiede zwischen dem zuletzt erzeugten Code und dem bereits auf der Steuerung liegenden Code der Applikation. Die unterschiedlichen Bausteine sind in einer Vergleichsansicht dargestellt. |
„Liste aktualisieren“ |
Die Steuerung wird nach Applikationen durchsucht, die Liste wird entsprechend aktualisiert. |
Sie können die Befehle „Applikation vom Gerät entfernen“ oder „Applikationen vom Gerät entfernen“ mit Hilfe des Dialogs „Tools Anpassen“ als Menübefehle konfigurieren. Diese Befehle entsprechen den Schaltflächen „Löschen“ oder „Alle löschen“.
Siehe auch
-
linktarget doesn't exist but @y.link.required='true'