Mit diesem Befehl können Sie die Dokumentation Ihres gesamten Projekts drucken. Die Elemente einer vollständigen Dokumentation sind:
-
Die POUs,
-
den Inhalt der Dokumentation,
-
die Datentypen⮫ „Datentypen“,
-
die Visualisierungen⮫ „Übersicht“,
-
die Ressourcen, die globalen Variablen, die Variablenkonfiguration, den Sampling Trace, die SPS-Konfiguration, die Task-Konfiguration, den Watch und Receipt Manager),
-
die Aufrufbäume⮫ „'Projekt' 'Aufrufbaum anzeigen'“ von POUs und Datentypen, sowie
-
die Querverweisliste⮫ „'Projekt' 'Querverweis anzeigen'“.
Bei den letzten beiden Punkten muss das Projekt fehlerfrei erstellt worden sein.
Es werden nur die im Dialogfenster blau markierten Bereiche gedruckt.
Wenn Sie das gesamte Projekt auswählen möchten, wählen Sie in der ersten Zeile den Namen Ihres Projekts aus.
Möchten Sie dagegen nur ein einzelnes Objekt auswählen, klicken Sie auf das entsprechende Objekt oder ziehen Sie das gepunktete Rechteck mit der Pfeiltaste auf das gewünschte Objekt. Objekte, die ein Pluszeichen vor ihrem Symbol haben, sind Organisationsobjekte, die andere Objekte enthalten. Mit einem Klick auf ein Pluszeichen wird das Organisationsobjekt erweitert, und mit einem Klick auf das resultierende Minuszeichen kann es wieder geschlossen werden. Wenn Sie ein Organisationsobjekt auswählen, werden alle relevanten Objekte ebenfalls ausgewählt. Durch Drücken der <Umschalt>-Taste können Sie eine Gruppe von Objekten auswählen, und durch Drücken der <Strg>-Taste können Sie mehrere einzelne Objekte auswählen.
Wenn Sie Ihre Auswahl getroffen haben, klicken Sie auf "OK". Das Dialogfeld Drucken wird angezeigt. Sie können das Layout der zu druckenden Seiten mit "Datei" "Druckereinrichtung"⮫ „Datei" "Druckereinrichtung“ festlegen.