Mit diesem Befehl können Sie das Layout der gedruckten Seiten bestimmen. Das folgende Dialogfeld wird nun geöffnet:
Im Feld Datei können Sie den Namen der Datei mit der Endung ".dfr" eingeben, in der das Seitenlayout gespeichert werden soll. Das Standardziel für die Einstellungen ist die Datei DEFAULT.DFR.
Wenn Sie ein bestehendes Layout ändern möchten, suchen Sie mit der Schaltfläche "Durchsuchen" im Verzeichnisbaum nach der gewünschten Datei.
Sie können auch wählen, ob Sie für jedes Objekt und für jedes Unterobjekt eine neue Seite beginnen möchten. Verwenden Sie die Schaltfläche "Druckereinrichtung", um die Druckerkonfiguration zu öffnen.
Wenn Sie auf die Schaltfläche "Bearbeiten" klicken, erscheint der Rahmen zum Einrichten des Seitenlayouts. Hier können Sie die Seitenzahlen, das Datum, den Dateinamen und den Bausteinnamen festlegen und auch Grafiken auf der Seite und den Textbereich, in dem die Dokumentation gedruckt werden soll, platzieren.
Mit dem Menüpunkt 'Einfügen' 'Platzhalter' und anschließender Auswahl unter den fünf Platzhaltern (Seite, Bausteinname, Dateiname, Datum und Inhalt) fügen Sie einen sogenannten Platzhalter in das Layout ein, indem Sie mit gedrückter linker Maustaste ein Rechteck über das Layout ziehen. Im Ausdruck werden sie wie folgt ersetzt:
Befehl |
Platzhalter |
Auswirkungen |
---|---|---|
Seite |
{Page} |
Hier erscheint die aktuelle Seitenzahl im Ausdruck. |
POU-Name |
{POU Name} |
Hier erscheint der aktuelle Name des Bausteins. |
Name der Datei |
{File Name} |
Hier erscheint der Name des Projekts. |
Datum |
{Date} |
Hier erscheint das aktuelle Datum. |
Inhaltsverzeichnis |
{Contents} |
Hier erscheint der Inhalt des Bausteins. |
Darüber hinaus können Sie mit "Einfügen" "Bitmap" eine Bitmap-Grafik (z. B. ein Firmenlogo) in die Seite einfügen. Nach der Auswahl der Grafik sollte auch hier mit der Maus ein Rechteck auf dem Layout gezeichnet werden. Weitere Visualisierungselemente können unter⮫ „Visualisierung“ eingefügt werden.
Wenn die Vorlage geändert wurde, werden Sie beim Schließen des Fensters gefragt, ob diese Änderungen gespeichert werden sollen oder nicht.
Um zu wissen, welches Seitenformat für den Ausdruck gültig ist, definieren Sie das Layout wie oben beschrieben und aktivieren Sie zusätzlich die Option 'Druckbereichsränder anzeigen' in den Projektoptionen, Kategorie Desktop.