Shortcut: <Ctrl>+<K>
Verwenden Sie diesen Befehl im KOP-Editor, um einen Kontakt vor der markierten Stelle im Netzwerk⮫ „Kontakt“ einzufügen.
Handelt es sich bei der markierten Stelle um eine Spule oder die Verbindungslinie zwischen den Kontakten und den Spulen, so wird der neue Kontakt seriell mit dem vorherigen Kontaktanschluss⮫ „Cursorpositionen in den LD-Editoren“⮫ „Coil“ verbunden.
Der Kontakt ist mit dem Text "???" vorbelegt. Sie können auf diesen Text klicken und ihn in die gewünschte Variable oder die gewünschte Konstante ändern. Hierfür können Sie auch den Eingabeassistenten⮫ „'Bearbeiten' 'Eingabeassistent'“ verwenden. Beachten Sie die Möglichkeit, anstelle des Variablennamens eine Adresse einzugeben, wenn dies in den Funktionsbaustein- und Kontaktplanoptionen entsprechend konfiguriert ist.
Ebenfalls im Optionsdialog können Sie die Optionen Kommentare pro Kontakt und Zeilen für Variablenkommentar aktivieren und eine bestimmte Anzahl von Zeilen für den Variablennamen reservieren. Dies kann nützlich sein, wenn lange Variablennamen verwendet werden, um das Netzwerk kurz zu halten.
Beachten Sie auch die Option 'Netze mit Zeilenumbrüchen', die Sie ebenfalls in den Kontaktplanoptionen aktivieren können.