Auf der rechten Seite eines Netzes in LD kann es eine beliebige Anzahl von sogenannten Spulen geben, die durch Klammern dargestellt werden:( ). Sie können nur parallel geschaltet werden. Eine Spule überträgt den Wert der Verbindungen von links nach rechts und kopiert ihn in eine entsprechende boolesche Variable. In der Eingabezeile kann der Wert ON (entspricht der booleschen Variable TRUE) oder der Wert OFF (entspricht FALSE) stehen.
Kontakte und Spulen können auch negiert werden (im Beispiel ist der Kontakt SWITCH1 und die Spule %QX3.0 negiert). Wenn eine Spule negiert wird (erkennbar am Schrägstrich im Spulensymbol: (/)), dann kopiert sie den negierten Wert in die entsprechende boolesche Variable. Wenn ein Kontakt negiert wird, dann wird er nur dann durchgeschaltet, wenn der entsprechende boolesche Wert FALSE ist.