Shortcut: <F2>
Dieser Befehl bietet ein Dialogfeld zur Auswahl möglicher Eingaben an der aktuellen Cursorposition im Editorfenster. Wählen Sie in der linken Spalte die gewünschte Eingabekategorie, markieren Sie in der rechten Spalte den gewünschten Eintrag und bestätigen Sie Ihre Wahl mit OK. Damit wird Ihre Auswahl an dieser Stelle eingefügt.
Die angebotenen Kategorien hängen von der aktuellen Cursorposition im Editorfenster ab (z. B. Variablen, Operatoren, POUs, Konvertierungen, Watch-Variablen usw.).
Ist die Option 'Mit Argumenten' aktiv, so werden beim Einfügen des ausgewählten Elements die zu übertragenden Argumente mit angegeben, z.B.: Funktionsbaustein fu1 ausgewählt, der die Eingangsvariable var_in definiert: fu1(var_in:=);
Einfügen der Funktion func1, die var1 und var2 als Übergabeparameter verwendet: func1(var1,var2)
Grundsätzlich ist es möglich, zwischen strukturierter und unstrukturierter Darstellung der verfügbaren Elemente⮫ „Strukturierte Anzeige“⮫ „Unstrukturierte Anzeige“ zu wechseln. Dies geschieht durch Aktivierung/Deaktivierung der Option "Strukturierte Anzeige".
Zum Einfügen von Bezeichnern können Sie auch die Intellisense-Funktionalität⮫ „Intellisense-Funktion“ nutzen.