Dieser Befehl öffnet den Dialog 'Eigenschaften' für das Objekt, das gerade im Objektorganisator markiert ist.
Auf der Registerkarte "Zugriffsrechte" finden Sie den gleichen Dialog wie beim Ausführen des Befehls "Projekt" "Objektzugriffsrechte"⮫ „Projekt" "Objektzugriffsrechte“.
Es hängt vom Objekt und den Projekteinstellungen ab, ob zusätzliche Registerkarten verfügbar sind, auf denen Sie Objekteigenschaften definieren können:
Liste der globalen Variablen:
In der Registerkarte 'Globale Variablenliste' werden die Parameter zur Aktualisierung der Liste und zum Datenaustausch von Netzwerkvariablen angezeigt und können hier geändert werden. Dieser Dialog wird auch geöffnet, wenn Sie eine neue globale Variablenliste erstellen, indem Sie einen der Einträge im Abschnitt 'Globale Variablen' im Object Organizer auswählen und den Befehl 'Objekt hinzufügen'⮫ „Erstellen einer globalen Variablenliste“ ausführen.
Visualisierung:
In der Registerkarte "Visualisierung" können Sie für das Visualisierungsobjekt festlegen, wie es verwendet werden soll⮫ „Visualisierung“:
Verwendung als:
Wenn in den Zieleinstellungen die Option "Web-Visualisierung" oder "Ziel-Visualisierung" aktiviert ist, dann können Sie hier wählen, ob das Objekt Teil der Web-Visualisierung oder der Ziel-Visualisierung⮫ „Zieleinstellungen in der Kategorie-Visualisierung“ sein soll.
Verwendet als:
Aktivieren Sie eine dieser Einstellungen, die sich auf die Möglichkeit der Verwendung von "Stammlayouts" beziehen:
-
Visualisierung: Das Objekt wird wie eine normale Visualisierung verwendet.
-
Visualisierung ohne Stammlayout: Wenn im Projekt ein Master-Layout definiert ist, wird es nicht auf dieses Visualisierungsobjekt angewendet.
-
Grundriss: Das Objekt wird als Master-Layout verwendet. Standardmäßig befindet sich das Stammlayout immer im Vordergrund einer Visualisierung, es sei denn, die Option als Hintergrund ist aktiviert.
Datenbank-Verbindung:
Wenn das Projekt mit einer ENI-Datenbank verbunden ist, wird eine Registerkarte "Datenbankverbindung" verfügbar sein⮫ „Optionen für 'Projekt-Quellcodekontrolle'.“. Hier können Sie die aktuelle Zuordnung des Objekts zu einer der Datenbankkategorien bzw. zur Kategorie 'Lokal' anzeigen und ändern.