Der Bibliotheksmanager zeigt alle Bibliotheken an, die mit dem aktuellen Projekt verbunden sind. Die Bausteine, Datentypen und globalen Variablen der Bibliotheken können auf die gleiche Weise verwendet werden wie benutzerdefinierte Bausteine, Datentypen und globale Variablen.
Der Bibliotheksmanager wird mit dem Befehl "Fenster" "Bibliotheksmanager" geöffnet. Informationen über eingebundene Bibliotheken werden mit dem Projekt gespeichert und können im Dialog 'Informationen über externe Bibliothek' eingesehen werden. Um diesen Dialog zu öffnen, markieren Sie den entsprechenden Bibliotheksnamen im Bibliotheksmanager und führen Sie den Befehl 'Extras' 'Eigenschaften' aus.
Bibliotheken können im Deklarationsteil pragma-Anweisungen enthalten, die bewirken, dass beim Einbinden der Bibliothek in ein Projekt nicht der komplette Deklarationsteil angezeigt wird ⮫ „Pragmas zur Steuerung der Anzeige von Teilen der Bibliotheksdeklaration“. So können bestimmte Variablendeklarationen oder Kommentare vor dem Benutzer "versteckt" werden.
Das Fenster des Bibliotheksmanagers ist durch Bildschirmtrenner in Bereiche unterteilt. Die mit dem Projekt verbundenen Bibliotheken sind im oberen linken Bereich aufgelistet.
Je nachdem, welche Registerkarte ausgewählt wurde, werden im oberen Bereich die Bausteine, Datentypen, Visualisierungen oder globalen Variablen der ausgewählten Bibliothek aufgelistet. Ordner werden geöffnet und geschlossen, indem Sie auf die Zeile doppelklicken oder <Enter> drücken.
Vor geschlossenen Ordnern steht ein Pluszeichen, vor geöffneten Ordnern ein Minuszeichen.
Wird eine POU per Mausklick oder mit den Pfeiltasten ausgewählt, so erscheint im rechten oberen Bereich des Bibliotheksmanagers die Deklaration der POU; rechts unten befindet sich die grafische Darstellung in Form einer Blackbox mit Ein- und Ausgängen.
Bei Datentypen und globalen Variablen wird die Deklaration im rechten Bereich des Bibliotheksmanagers angezeigt.
Siehe auch:
Standard-Bibliothek⮫ „Standard-Bibliothek“
Benutzerdefinierte Bibliotheken⮫ „Benutzerdefinierte Bibliotheken“
'Einfügen' 'Zusätzliche Bibliothek'⮫ „'Einfügen' 'Zusätzliche Bibliothek'“