Bei der Erstellung einer Bibliothek in CODESYS können Sie über Pragmas festlegen, welche Teile des Deklarationsfensters später im Library Manager sichtbar bzw. nicht sichtbar sein sollen, wenn die Bibliothek in ein Projekt eingebunden wird. Die Anzeige des Implementierungsteils der Bibliothek wird dadurch nicht beeinträchtigt.
So können Kommentare oder Variablendeklarationen vor dem Benutzer verborgen werden. Die Pragmas {library private} und {library public} wirken sich jeweils auf den Rest der gleichen Zeile bzw. der nachfolgenden Zeilen aus, solange sie nicht von der jeweils anderen überschrieben werden.
Syntax: {library public} Der nachfolgende Test wird im Bibliotheksverwalter angezeigt. {library private} : der nachfolgende Test wird nicht angezeigt.
Beispiel: Die Erklärung ist Teil einer Bibliothek, die in CODESYS
Der Kommentar "(* this is for all *)" sollte im Bibliotheksverwalter angezeigt werden, nachdem die Bibliothek in ein Projekt aufgenommen wurde, der Kommentar "(* but this is not for all ")" sollte jedoch nicht angezeigt werden. Die Variablen local und in2 sollten ebenfalls nicht angezeigt werden:
{library public}(* this is for all *) {library private} (* this is not for all *) {library public} FUNCTION afun : BOOL VAR_INPUT in: BOOL; END_VAR {library private} VAR local: BOOL; END_VAR {library public} VAR_INPUT in2: BOOL; {library private} in3: BOOL; {library public} END_VAR