Mit diesem Befehl können Sie eine zusätzliche Bibliothek zu Ihrem Projekt hinzufügen.
Der Befehl öffnet den Dialog zum Öffnen einer Datei. Wenn das aktuell eingestellte Verzeichnis nicht die gewünschte Bibliothek enthält, können Sie im Feld Bibliotheksverzeichnis ein anderes Verzeichnis auswählen, in dem alle Verzeichnisse angeboten werden, die in 'Projekt' 'Optionen' 'Verzeichnisse' 'Bibliotheken' (Dateityp "*.lib") definiert sind. Wählen Sie die gewünschte Bibliothek - eine Mehrfachauswahl ist möglich - und bestätigen Sie mit OK. Der Dialog wird geschlossen und die Bibliothek wird in den Bibliotheksverwalter eingefügt. Nun können Sie die Objekte der Bibliothek im Projekt wie benutzerdefinierte Objekte verwenden.
Bibliothekswege
Beachten Sie, welche Bibliotheksverzeichnisse aktuell in den Projektoptionen⮫ „Optionen für Verzeichnisse“ definiert sind. Wenn Sie eine Bibliothek aus einem Verzeichnis einfügen, das dort nicht definiert ist, wird die Bibliothek mit dem entsprechenden Pfad eingetragen.
Beispiel: Sie fügen die Bibliothek standard.lib aus dem Verzeichnis "D:\codesys\libraries\standard" ein.
-
Wenn dieses Verzeichnis in den Projektoptionen definiert ist, lautet der Eintrag im Bibliotheksmanager: "standard.lib <Datum und Uhrzeit der Datei>".
-
Wenn in den Projektoptionen nur ein Verzeichnis "D:\codesys\libraries" definiert ist, dann lautet der Eintrag im Bibliotheksmanager: "standard\standard.lib <Datum und Uhrzeit der Datei>".
-
Wenn in den Projektoptionen überhaupt kein passendes Verzeichnis definiert ist, wird der vollständige Pfad eingegeben: "D:\codesys\libraries\standard\standard.lib <Datum und Uhrzeit der Datei>".
Beim erneuten Öffnen des Projekts werden die Bibliotheken nach den Einträgen im Bibliotheksmanager durchsucht. Wenn dort beispielsweise nur der Name der Bibliotheksdatei eingegeben wird, wird die Bibliothek in den in den Projektoptionen festgelegten Bibliotheksverzeichnissen gesucht.
Wenn beim Öffnen eines Projekts keine Bibliotheken gefunden werden, werden Sie gefragt, ob Sie das in den Projektoptionen festgelegte Bibliotheksverzeichnis ändern möchten. Wenn Sie Nein sagen, öffnet sich ein Dialog mit Informationen zu den nicht gefundenen Bibliotheken und die entsprechenden Einträge im Bibliotheksmanager werden rot dargestellt. In diesem Fall können Sie einen roten Eintrag markieren und den Befehl „Search“ aus dem Kontextmenü wählen. So erhalten Sie den Dialog zum Öffnen einer Datei, in dem Sie nach der fehlenden Bibliothek suchen und diese sofort nachladen können.
Lizenzvergabe
Sobald Sie eine lizenzpflichtige Bibliothek einbinden und keine gültige Lizenz gefunden wird, erhalten Sie unter Umständen die Meldung, dass die Bibliothek nur im Demomodus verfügbar ist oder dass die Bibliothek nicht für das aktuell eingestellte Ziel lizenziert ist. Sie können diese Meldung zu diesem Zeitpunkt ignorieren oder entsprechende Maßnahmen bezüglich der Lizenz einleiten. Eine ungültige Lizenz führt zu einem Fehler beim Kompilieren⮫ „'Projekt' 'Bauen'“. In diesem Fall öffnet ein Doppelklick auf die Fehlermeldung bzw. <F4> den Dialog 'Lizenzinformationen', in dem Sie, geführt von einem Assistenten⮫ „Übersicht“, die entsprechenden Aktionen starten können.