Anlegen einer POU in der Implementierungssprache Kontaktplan (KOP)
-
Selektieren Sie die Applikation im Gerätebaum.
-
Wählen Sie den Befehl „Projekt Objekt hinzufügen POU“.
Es öffnet sich der Dialog „POU hinzufügen“.
-
Geben Sie einen Namen ein und wählen Sie die Implementierungssprache „Kontaktplan (KOP)“.
Klicken Sie auf „Hinzufügen“.
CODESYS fügt die POU zum Gerätebaum hinzu und öffnet sie im Editor. Im Implementierungsteil ist ein leeres Netzwerk eingefügt. Das leere Netzwerk ist links durch eine vertikale Linie, die eine Stromschiene darstellt, begrenzt. Automatisch wird auch die Ansicht „ Werkzeuge“ geöffnet, in der die passenden Elemente, Operatoren und Funktionsbausteine für die KOP-Programmierung bereitgestellt werden.
Hinzufügen eines Kontakts und eines Funktionsbausteins (TON)
Voraussetzung: Eine POU mit der Implementierungssprache KOP ist im Editor geöffnet und ein leeres Netzwerk ist eingefügt.
-
Klicken Sie in der Ansicht „Werkzeuge“ auf die Kategorie „Kontaktplan Elemente“
-
Klicken Sie auf das Element „Kontakt“, ziehen Sie es in Ihr Netzwerk und lassen Sie die Maus auf der Einfügeposition „Hier starten“ los.
Der Kontakt wird links im Netzwerk direkt an der vertikalen Linie hinzugefügt.
-
Klicken Sie auf
???
und geben Sie den Bezeichner einer booleschen Variablen ein. Hierfür steht Ihnen auch die Eingabehilfe zur Verfügung. -
Klicken Sie in der Ansicht „Werkzeuge“ auf die Kategorie „Funktionsbausteine“ und ziehen Sie den Funktionsbaustein „TON“ auf eine Einfügeposition auf der Verbindungslinie rechts von dem eingefügten Kontakt.
CODESYS fügt den Baustein „TON“ rechts von dem Kontakt ein. Der Kontakt ist mit dem Eingang
IN
des TON-Bausteins verbunden. -
Geben Sie am Eingang
PT
eine Zeitkonstante, beispielsweiseT#3s
ein.Wenn die Variable Ihres Kontakts
TRUE
wird, wird auch der EingangIN
des TON-BausteinsTRUE
. Mit einer Einschaltverzögerung von beispielsweiseT#3s
leitet der TON-Baustein den WertTRUE
an den AusgangQ
weiter.
Einfügen einer geschlossenen Leitungsverzweigung
Voraussetzung: Eine POU mit der Implementierungssprache KOP ist im Editor geöffnet und ein leeres Netzwerk ist eingefügt.
-
Klicken Sie in das leere Netzwerk und wählen Sie den Befehl „FUP/KOP/AWL Kontakt einfügen“.
-
Selektieren Sie die Verbindungslinie links des Kontakts und wählen Sie den Befehl „FUP/KOP/AWL Verzweigung Startpunkt setzen“.
Der Startpunkt auf der Verbindungslinie wird mit einem roten Rechteck gekennzeichnet. Alle möglichen Endpunkte der Verzweigung kennzeichnet CODESYS mit einem blauen Rechteck.
-
Klicken Sie auf ein blaues Rechteck, um den Endpunkt Ihrer geschlossenen Leitungsverzweigung festzulegen.
CODESYS fügt die Leitungsverzweigung zwischen dem Start- und dem Endpunkt ein. Der Programmfluss wird beide Zweige bis zum Endpunkt durchlaufen.
Wenn Sie die Leitungsverzweigung nicht an einem Kontakt, sondern an einem Baustein einfügen, wird der Baustein nur aufgerufen, wenn keiner der anderen Zweige
TRUE
ist.