Funktion: Der Dialog bietet zusätzliche Einstellungen um eine Trendaufzeichnung zu konfigurieren.
Aufruf: Klicken Sie im Editor eines Objekts des Typs „Trendaufzeichnung“ auf Schaltfläche „Erweitert“
„Messung in jedem n-ten Zyklus“ |
Häufigkeit, mit der das Laufzeitsystem die Daten in Abhängigkeit von der Anzahl der durchlaufenen Task-Zyklen erfasst. Wählen Sie einen Wert aus der Auswahlliste oder geben Sie direkt einen Wert in das Eingabefeld ein. CODESYS berechnet mit Hilfe von Einstellungen der Taskkonfiguration das Zeitintervall, das der Häufigkeit entspricht. Die Berechnung ist somit nur möglich, wenn wenigstens die Taskzykluszeit eingestellt ist. Das Ergebnis wird rechts des Eingabefelds in normierter Schreibweise angezeigt. Zum Beispiel: „1h1m1s1ms“ Voreinstellung: |
„Zusätzlicher Laufzeitpuffer für“ |
Länge des Zeitintervalls, währenddessen das Laufzeitsystem zusätzlich Daten erfassen
kann. Zum Beispiel: Wenn in der Laufzeitsystemkomponente eine Verzögerung beim "Wegschreiben" der Daten auftritt, droht ein Datenverlust durch Überschreiben. Dann verwendet das Laufzeitsystem den zusätzlichen Puffer. |