Shortcut: <Ctrl>+<P>
Mit diesem Befehl wird der Inhalt des aktiven Fensters gedruckt.
Nachdem Sie den Befehl ausgewählt haben, erscheint das Dialogfeld Drucken. Wählen Sie die gewünschte Option oder konfigurieren Sie den Drucker und klicken Sie dann auf OK. Das aktive Fenster wird gedruckt. Die Farbausgabe ist bei allen Editoren möglich.
Sie können die Anzahl der Kopien bestimmen und die Version in eine Datei drucken.
Mit der Schaltfläche 'Eigenschaften' öffnen Sie das Dialogfeld zum Einrichten des Druckers.
Das Layout Ihres Ausdrucks können Sie mit dem Befehl 'Datei' 'Druckereinrichtung'⮫ „Datei" "Druckereinrichtung“ festlegen.
Während des Druckvorgangs zeigt Ihnen das Dialogfeld die Anzahl der bereits gedruckten Seiten an. Wenn Sie dieses Dialogfeld schließen, wird der Druck nach der nächsten Seite angehalten.
Um Ihr gesamtes Projekt zu dokumentieren, verwenden Sie den Befehl 'Projekt' 'Dokument'⮫ „'Projekt' 'Dokument'“.
Wenn Sie einen Dokumentrahmen für Ihr Projekt erstellen möchten, in dem Sie Kommentare zu allen im Projekt verwendeten Variablen speichern können, öffnen Sie eine globale Variablenliste und verwenden Sie den Befehl 'Extras' 'Dokumentrahmen-Datei erstellen'.