Wenn Sie eine Rahmenschnittstelle für eine Visualisierung definieren und diese referenzieren, dann verhält sich dieses Konstrukt wie ein Visualisierungselement:
-
Beim Erstellen der Rahmenschnittstelle auf der Registerkarte „Rahmenkonfiguration“ können Sie festlegen, welche Eigenschaften öffentlich sein sollen. Sie können selbst eine Schnittstelle erstellen.
-
Sie können die Eigenschaften kategorisieren und hierarchisch strukturieren, um eine klare Übersicht zu erhalten.
-
Die Visualisierungen können beliebig oft wiederverwendet werden, d.h. sie werden über einen Rahmen in einer übergeordneten Visualisierung referenziert.
-
Wenn der Rahmen dort ausgewählt wird, werden genau die Eigenschaften, die in der Rahmenschnittstelle definiert wurden, in der Ansicht „Eigenschaften“ angezeigt. Wenn Sie nun die Eigenschaften konfigurieren, erhalten Sie wie gewohnt Hilfe von den Editoren, die in der Ansicht bereitgestellt werden. Die Handhabung ist die gleiche.
Für weitere Informationen siehe: ⮫ „Tab: Konfiguration des Rahmens “
-
Konfigurieren einer Rahmenschnittstelle
-
Beschreibungen konfigurieren