Einleitung
Sie können vorhandene oder im Projekt vorhandene Visualisierungen in einer anderen Visualisierung referenzieren und somit wiederverwenden. Sie erhalten eine strukturierte Benutzeroberfläche, die aus mehreren Visualisierungen besteht. Grundsätzlich haben Sie die folgenden Möglichkeiten, um auf Visualisierungen zu verweisen.
Zum einen können Sie Visualisierungen innerhalb einer Hauptvisualisierung anzeigen und zwischen ihnen wechseln. Hier werden die Elemente „Frame“ oder „Tabs“ als Fensterelement verwendet, das den Anzeigebereich für die referenzierten Visualisierungen definiert.
Andererseits können Sie die Benutzereingabe für eine Visualisierung so konfigurieren, dass eine andere Visualisierung als Dialog geöffnet wird. Voraussetzung dafür ist, dass sie über den Visualisierungstyp „Dialog“ verfügt. Ein Dialog wird verwendet, um Eingaben des Benutzers zu erhalten.
Darüber hinaus können Sie eine Schnittstelle für eine Visualisierung deklarieren, die referenziert wird, um die Darstellung der Visualisierung zur Laufzeit zu variieren. Eine Visualisierung wird also mit unterschiedlichen Daten instanziiert und ausgeführt.
-
Referenzierung von Visualisierungen
-
Parametrisierung einer Visualisierung mit einer Schnittstelle
-
Aufrufen eines Dialogs in einer Visualisierung
-
Aufrufen von Dialogen mit Interfaces
-
Dialoge verschieben
-
Verwendung einer Visualisierung als Element