Objekt: EtherCAT-Slave
Die Registerkarte stellt Statusinformationen des Slaves sowie Funktionen für die Dateiübertragung zum Slave über EtherCAT zur Verfügung (FoE).
Voraussetzung: Die Experteneinstellungen für den Slave sind aktiviert und die Applikation ist auf der Steuerung eingeloggt.
„Init“ |
Verwendung für Debugging-Zwecke |
„Boot Strap“ |
Slave wird in den Bootstrap Mode geschalten. Erforderlich, wenn Firmware-Dateien zum oder vom Slave übertragen werden sollen |
„Pre-Op“ |
Verwendung für Debugging-Zwecke |
„Safe-Op“ |
Verwendung für Debugging-Zwecke |
„Op“ |
Verwendung für Debugging-Zwecke |
„Momentaner Status“ |
|
„Angeforderter Status“ |
„Port A“ „Port B“ „Port C“ „Port D“ |
Hinweis: Wenn die Funktion nicht unterstützt wird, kann der Status kann ausgeblendet sein. |
„Download“ |
Download von Firmware-Dateien Es erscheint ein Dialog zum Speichern der Firmware-Datei. In diesem Dialog ist die Eingabe eines Strings sowie eines Passworts notwendig, um die Dateiübertragung auszuführen. Die Informationen sind dem Datenblatt des Slaves zu entnehmen. |
„Upload“ |
Upload von Firmware-Dateien Es erscheint ein Dialog zum Öffnen der Firmware-Datei. In diesem Dialog ist die Eingabe eines Strings sowie eines Passworts notwendig, um die Dateiübertragung auszuführen. Die Informationen sind dem Datenblatt des Slaves zu entnehmen. |
„E²PROM schreiben“ |
Schreibt die Konfiguration des Slaves in das E²PROM. Es erscheint ein Dialog zum Speichern der Konfiguration, analog zu „Dateizugriff über EtherCAT“ |
„E²PROM lesen“ |
Liest die Konfiguration des Slaves aus dem E²PROM. Upload von Firmware-Dateien Es öffnet sich ein Dialog zum Öffnen der Konfiguration, analog zu „Dateizugriff über EtherCAT“ |
„E²PROM XML schreiben“ |
Schreibt die Slave-Konfiguration direkt aus der XML-Datei in das Gerät. Kann nur ausgeführt werden, wenn in der XML-Datei (Abschnitt <ConfigData>) Konfigurationsdaten vorhanden sind. |
-
linktarget doesn't exist but @y.link.required='true'v