Eine „Externe Datei“ ist eine beliebige Datei, die Sie dem Projekt in der Ansicht „POUs“ oder „Geräte“ als Objekt hinzufügen. Verwenden Sie den Befehl „Projekt Objekt hinzufügen“ und legen Sie im Dialog „Externe Datei hinzufügen“ fest, in welcher Form die Datei dem Projekt angehört.
Eine Externe Datei, die in der Ansicht „POUs“ eingefügt wurde, wird nie auf die Steuerung geladen.
Eine Externe Datei, die in der Ansicht „Geräte“ hinzugefügt wurde, wird immer dann mit auf die Steuerung geladen, wenn aufgrund einer IEC-Codeänderung ein Online-Change oder eine Download durchgeführt wird.
Wenn eine Externe Datei auf der Steuerung geändert wird, wird sie im Projekt in keinem Fall aktualisiert.
Dialog 'Externe Datei hinzufügen'
„Dateipfad“ |
Die Schaltfläche |
„Name“ |
Objektname für die Datei in CODESYS. Wenn Sie nichts eingeben, erscheint die Datei mit ihrem bisherigen Dateinamen. |
„Die Verknüpfung speichern“ |
Die Datei ist nur im Projekt verfügbar, solange sie im angegebenen Dateipfad vorliegt. |
„Die Verknüpfung speichern und ins Projekt einbetten“ |
CODESYS speichert eine Kopie der Datei intern im Projekt und zusätzlich die Verknüpfung zum angegebenen Dateipfad. Solange die externe Datei dort gefunden wird, gilt die unten gewählten Aktualisierungsoption. Ansonsten verwendet CODESYS die im Projekt gespeicherte Version. |
„Ins Projekt einbetten“ |
CODESYS speichert nur eine Kopie der Datei im Projekt. Es gibt keine Verknüpfung mehr zum externen Pfad. |
„Die Datei automatisch neu laden“ |
Wenn sich die externe Datei geändert hat, aktualisiert CODESYS die Datei im Projekt. |
„Nachfragen, ob die Datei neu geladen werden soll“ |
Wenn sich die externe Datei geändert hat, erscheint ein Dialog mit der Abfrage, ob CODESYS die Datei auch im Projekt aktualisieren soll. |
„ Nichts tun“ |
Die Datei im Projekt bleibt unverändert, auch wenn sich die externe Datei geändert hat. |
„Dateieigenschaften anzeigen“ |
Diese Schaltfläche öffnet den Standarddialog „Eigenschaften von <Dateiname>“, der für die Datei auch im Windows-Dateisystem über das Kontextmenü geöffnet werden kann. |
„Öffnen“ |
Das Dateiobjekt wird im Baum (Ansicht „Geräte“ oder „POUs“) eingefügt und im Editor für das jeweilige Dateiformat geöffnet. |