



HINWEIS

Bitte beachten Sie, dass das manuelle Anlegen einer weiteren Instanz des Geräteobjekts zu Fehlfunktionen führen kann.
In dieser Registerkarte des generischen Geräteeditors sind "Objekte" aufgelistet, die einen Zugriff aus der IEC-Applikation auf das Gerät ermöglichen. Im Onlinebetrieb dient sie als Monitoringansicht.
Bei Geräten, für die implizit eine Funktionsbausteininstanz erzeugt wird, erscheint mindestens diese Instanz als Objekt hier in der Tabelle. Beispielsweise kann diese Instanz verwendet werden, um aus der Applikation heraus einen Bus neu zu starten oder Informationen abzufragen. Ob und mit welchen Zugriffsmöglichkeiten eine solche Geräteinstanz verfügbar ist, hängt vom Gerätetyp ab. Sehen Sie dazu bitte die Hilfe zur speziellen Gerätekonfiguration.
Auch Instanzen von Funktionsbausteinen, die mit Eingängen oder Ausgängen des Geräts
verknüpft sind, werden hier dargestellt. Das Mapping eines Funktionsbausteins auf
einen Kanal ist auf der Registerkarte „<Gerätename> E/A-Abbild“ definiert. Mit dem Befehl „Gehe zu Instanz“ gelangen Sie von dort direkt hierher zum betreffenden Objekt.
Zusätzlich können Sie hier in der Tabelle weitere Objekte anlegen, die zunächst noch nicht mit einem Gerätekanal verknüpft sind
Im Onlinebetrieb können Sie die Tabelle der IEC-Objekte als Monitoringansicht verwenden. Sie zeigt dann auch den aktuellen Wert, die Adresse und den Kommentar zur am Kanal anliegenden Funktionsbausteinvariablen, und bietet die Möglichkeit zum Schreiben und Forcen von Werten.
|
Öffnet jeweils den Dialog „Funktionsbaustein auswählen“ zum Anlegen einer neuen Instanz oder zum Bearbeiten der gerade in der Tabelle selektierten Instanz |
|
Löscht den selektierten Eintrag. |
|
Vom selektierten Eintrag springt man direkt zum zugehörigen Mapping in der Registerkarte „<Gerätename> E/A-Abbild“ |
„Variable“ |
Der Objektname setzt sich aus dem Gerätenamen und dem Funktionsbausteinnamen zusammen.
Beispiel: |
„Mapping“ |
Mapping-Typ, wie auf Registerkarte „<Gerätename> E/A-Abbild“ |
„Typ“ |
Datentyp, hier Name des Funktionsbausteins |
„Wert“ „Vorbereiteter Wert“ „Adresse “ „ Kommentar“ |
Nur im Onlinebetrieb: Anzeige des aktuellen Werts, der Adresse und des Kommentars für die am Kanal anliegende Variable. Außerdem die Möglichkeit, einen Wert zum Schreiben oder Forcen der Variablen einzutragen. |
Siehe auch