In dieser Registerkarte des generischen Geräteeditors veranlassen Sie das Sichern und Wiederherstellen der applikationsspezifischen Dateien auf der SPS. Dazu legen Sie eine gepackte Sicherungsdatei ab beziehungsweise lesen eine solche wieder ein.
Voraussetzung: Die Kommunikationseinstellungen für die Verbindung zum Gerät sind korrekt. Die Applikation, für die Sie eine Sicherung durchführen möchten, ist auf der Steuerung verfügbar.
„Sicherung“ |
Die Schaltfläche öffnet ein Menü mit folgenden Befehlen:
|
„Wiederherstellen“ |
Die Schaltfläche öffnet ein Menü mit folgenden Befehlen:
|
„ID“ |
ID der SPS, Beispiel: |
„Typ“ |
Gerättyp, Beispiel: |
„Version“ |
Geräteversion, Beispiel: |
„Dateiname“ |
Speicherpfad der Sicherungsdatei. Über Schaltfläche |
„Größe der aktiven Dateien“ |
Angabe in Kilobytes: Gesamtumfang der unten in der Tabelle als aktiv gesetzten Dateien,
Beispiel: |
„Modus“ |
Definiert den Umfang der Sicherung: „Applikation“.Die applikationsrelevanten Dateien werden gepackt. |
„Kommentar“ |
Optionale Eingabe eines Kommentars, der in der Datei |
„Aktiv“ |
Bei zwingend erforderlichen Komponenten erscheint hier nur ein grünes Häkchen ohne Checkbox. |
„Komponente“ |
Betroffene Komponente, Beispiel: |
„Datei“ |
Name der zu sichernden Datei der Komponente, Beispiel: |
„Größe“ |
Größe der Datei in Bytes, Beispiel: |
„Erfordert STOP“ |
|
Siehe auch