Sie können einen Funktionsbaustein mit Speicherreserve konfigurieren, um zu vermeiden, dass während eines Online-Changes dessen Funktionsbaustein-Instanzen an neue Speicherplätze kopiert werden müssen. Das kann passieren, wenn Sie Deklarationsänderungen wie beispielsweise das Hinzufügen von Variablen am Funktionsbaustein vornehmen. Mit Speicherreserve verläuft ein solcher Online-Change schneller und es treten weniger Probleme auf. Wenn die Speicherreserve aufgebraucht ist, erscheint vor der Durchführung des Online-Changes eine Meldung.




HINWEIS

Sie konfigurieren die Speicherreserve für einen Funktionsbaustein am besten vor dem ersten Download der Applikation auf die Steuerung. Wenn Sie die Speicherreserve erst dann konfigurieren, wenn sich die Applikation bereits auf der Steuerung befindet, ist ein aufwendiger Online-Change notwendig.
Für einen Funktionsbaustein eine Speicherreserve für den Online-Change konfigurieren
An einem Funktionsbaustein des Projekts werden zukünftig größere Änderungen vorgenommen, die bewirken könnten, dass beim Online-Change Funktionsbaustein-Instanzen an andere Speicherorte kopiert werden.
Voraussetzung: Das geöffnete Projekt befindet sich idealerweise noch nicht auf der Steuerung.
-
Wählen Sie den Befehl „Ansicht Einstellungen Speicherreserve für Online-Change “.
Die Ansicht „Speicherreserve für Online-Change “ öffnet sich.
-
Wählen Sie aus der Auswahlliste die Applikation des Projekts.
-
Wählen Sie den Befehl „Erstellen Übersetzen“
-
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Applikation durchsuchen“.
-
Wählen Sie im Bereich „Funktionsbausteine“ den Eintrag „Alle“.
In der Ansicht werden alle Funktionsbausteine der Applikation angezeigt.
-
Wählen Sie den entsprechenden Funktionsbaustein aus, für die Sie eine Speicherreserve konfigurieren wollen.
Wenn sich die Applikation noch nicht auf der Steuerung befindet, ist das Eingabefeld „Speicherreserve“ (in Bytes) editierbar.
-
Wenn sich die Applikation bereits auf der Steuerung befindet, klicken Sie auf die Schaltfläche „Bearbeiten“ im Bereich „Bearbeitung erlauben“.
Beachten Sie, wenn Sie die Speicherreserve einer Applikation ändern, die sich bereits auf der Steuerung befindet, müssen die Instanzen aller betroffener Funktionsbausteine im Speicher kopiert werden.
-
Geben Sie die Größe der Speicherreserve in Bytes ein und klicken Sie auf „Für Auswahl anwenden“.
Die eingegebene Anzahl Bytes wird in der Tabelle im Feld „Speicherreserve“ angezeigt.
-
Wählen Sie den Befehl „Erstellen Übersetzen “ und klicken Sie anschließend die Schaltfläche „Applikation durchsuchen“.
In der Funktionsbausteinliste für den konfigurierten Funktionsbaustein werden die Informationen „Größe“, „Instanzanzahl“, „Zusätzlicher Speicher für alle Instanzen“ und „Verbleibende Größe der Speicherreserve“ aktualisiert.
Wenn Sie nun die Applikation auf die Steuerung laden, belegen die Funktionsbaustein-Instanzen den benötigten Speicher und zusätzlich die Speicherreserve. Zukünftige größere Änderungen des Funktionsbausteins können somit über den Online-Change auf die Steuerung geladen werden, ohne dass alle Instanzen des Funktionsbausteins im Speicher umkopiert werden müssen.