Funktion: Der Befehl öffnet den Standarddialog um eine Datei des lokalen Dateisystems zu
öffnen. Der Filter ist auf das Dateiformat csv
eingestellt, um die E/A-Abbildkonfiguration eines Geräts aus einer Datei zu importieren, die zuvor mit dem
Befehl „E/A-Abbild in CSV exportieren“ exportiert wurde. CODESYS schreibt die Konfiguration in das ausgewählte Gerät.
Aufruf: Kontextmenü eines Geräteobjekts in der Ansicht „Geräte“.
Voraussetzung: Ein Projekt mit einem Gerät mit E/A-Abbildkonfiguration ist geöffnet. Das Gerät passt zur exportierten csv
-Datei.




HINWEIS

E/A-Abbildkonfigurationen werden in csv
-Dateien mit dem Trennzeichen Semikolon gespeichert. Diese Dateien können manuell
bearbeitet werden. Wenn die Dateien manuell bearbeitet werden, muss dieses Format
unbedingt beibehalten werden, um erfolgreich importiert werden zu können.
Beachten Sie Folgendes: Die Zuordnung der Einträge der Datei zu dem E/A-Abbild des Geräts erfolgt über den Gerätenamen (DeviceName) und den Kanalnamen (Parameter name). Parameternamen, die nicht eindeutig sind, werden in dieser Datei mit einer fortlaufenden Nummerierung @<n> erweitert.
Felder ohne Inhalt in der csv
-Datei werden beim Import ignoriert. Um einen vorhandenen Eintrag im E/A-Abbild durch den Import zu entfernen, müssen Sie im betreffenden Feld in der csv
-Datei ein Leerzeichen einfügen.