Funktion: Der Befehl öffnet den Dialog „Parameter bearbeiten“, in dem Sie die konstanten Eingangsparameter eines Funktionsbausteins verändern.
Aufruf: Menü „CFC Parameter bearbeiten“, „Kontextmenü Parameter bearbeiten“, Klick auf Funktionsbausteinfeld „Parameter“.
Voraussetzungen: Ein CFC-Editor ist aktiv. Es ist ein Funktionsbaustein instanziert, der in seiner Deklaration VAR_INPUT CONSTANT-Variablen hat.
Diese Funktionalität wirkt nur auf Bausteine, die mit CODESYS >= V3.5 SP4 in einem CFC eingefügt werden!
Ein Baustein mit VAR_INPUT CONSTANT -Variablen wird von CODESYS durch das Wort „Parameter“ in der linken unteren Ecke des Bausteins angezeigt.
Dialog 'Parameter bearbeiten'
„Parameter“ |
Name der Variablen |
„Datentyp“ |
Datentyp der Variablen |
„Wert“ |
Klicken Sie in das Feld um einen Wert einzugeben. |
„Initialwert“ |
Initialisierungswert |
„Kategorie“ |
Zusätzliche Informationen zu den Parametern. Diese Werte werden über Attribute definiert und können in diesem Dialog nicht verändert werden
|
„Einheit“ |
|
„Min“ |
|
„Max“ |
|
„Vorbereitete Parameter löschen“ |
Der Befehl ist aktiv, wenn Sie einen vorbereiteten Wert geschrieben haben (Befehl „Debug Werte schreiben“ |
Nach Verlassen des Felds und Verlassen des Dialogs mit „OK“ werden die Werteänderungen im Projekt angewendet.
Beispiel eines Bausteins mit konstanten Eingängen
FUNCTION_BLOCK FB1 VAR_INPUT CONSTANT {attribute 'parameterCategory':='General'} {attribute 'parameterUnit':= 'm/s'} {attribute 'parameterMinValue':= '0'} {attribute 'parameterMaxValue':= '100'} fbin1:INT; fbin2:DWORD:=24354333; fbin3:STRING:='abc'; END_VAR
Diese Funktionalität und die Deklaration von Variablen mit Schlüsselwort VAR_INPUT CONSTANT
gilt nur für den CFC-Editor. Im FUP-Editor zeigt CODESYS immer alle Eingangsparameter am Baustein an, egal ob sie als VAR_INPUT
oder VAR_INPUT CONSTANT
deklariert sind. Auch für Texteditoren unterscheidet CODESYS diesbezüglich nicht.