Hinweise zur Echtzeituhr
Die Echtzeituhr ist eine optionale Funktion für AC500-eCo Basic-Prozessormodule (z. B. PM5012-x-ETH) und benötigen eine TA5131-RTC. Alle anderen AC500-eCo Prozessormodule haben eine integrierte Echtzeituhr.
Die Echtzeituhr arbeitet wie eine PC-Uhr. Es speichert Datum und Uhrzeit in einem DWORD im DT-Format (DATE AND TIME FORMAT), d.h. in Sekunden, die seit der Startzeit vergangen sind: 1. Januar 1970 um 00:00 Uhr.
Für AC500-eCo puffert die Basic-CPU mit TA5131-RTC die Echtzeituhr für 7 Tage, und die Standard/Pro-CPU puffert die integrierte Echtzeituhr für 20 Tage. Wenn die CPU während der Pufferungszeit nicht mit Strom versorgt wird, werden die Echtzeituhrdaten gelöscht.
Die Echtzeituhr läuft bei angeschlossener, voller Batterie auch bei ausgeschalteter Steuerspannung weiter.
Ist keine Batterie gesteckt oder ist die Batterie leer, so beginnt die Echtzeituhr mit dem Wert 0 , d. h. mit 1970-01-01, 00:00:00.
Beim Einschalten der Steuerspannung wird die Systemuhr des Betriebssystems mit dem Wert der Echtzeituhr abgeglichen.
Echtzeituhr mit PLC-Browser
Die PLC-Browser/PLC-Shell-Befehle date
und time
werden verwendet, um die Echtzeituhr zu stellen.
Die Befehle date
<ENTER> oder time
<ENTER> zeigen das aktuelle Datum und die Uhrzeit der Echtzeituhr an.
Der Befehl: date yyyy-mm-dd
<ENTER> (Jahr-Monat-Tag) stellt das Datum ein.
Der Befehl: time hh-mm-ss
<ENTER> (Stunden-Minuten-Sekunden) stellt die Uhrzeit ein.
Beispiel:
Die Echtzeituhr soll auf den 22. Februar 2005 um 16:50 Uhr gestellt werden.
-
Eingabe des Datums:
date 2005-02-22<ENTER>
Anzeige:
date 2005-02-22 Clock set to 2005-02-22 08:01:07
Die Zeit bleibt unverändert.
-
Eingabe der Uhrzeit:
time 16:50<ENTER>
Anzeige:
time 16:50 Clock set to 2005-02-22 16:50:00
Echtzeituhr mit Anwenderprogramm
Die folgenden Funktionsblöcke, die sich im Ordner "Realtime clock" der Systembibliothek ABB_ExtUtils_AC500.lib befinden, können zum Stellen und Anzeigen der Echtzeituhr (RTC) mit Hilfe des Anwenderprogramms verwendet werden:
Funktionsbaustein |
Funktionsweise |
---|---|
CLOCK „Library Manager ABB-AC500 Use Cases AC500 Utils PM<Version> (ABB) Funktionsbausteine Echtzeituhr“ |
Setzen und Anzeigen der Echtzeituhr mit den Einzelwerten für Jahr, Monat, Tag, Stunde, Minute und Sekunde. Auch der Wochentag wird angegeben (Mo=1, Di=2, Mi=3, Do=4, Fr=5, Sa=6, So=0). Hinweis: Der Wochentag kann nicht vorgegeben werden. Er wird direkt aus der Echtzeituhr ausgegeben. Der Eingang DAY_SET ist ohne Wirkung. |
CLOCK_DT „Library Manager ABB-AC500 Use Cases AC500 Utils PM<Version> (ABB) Funktionsbausteine Echtzeituhr“ |
Setzen und Anzeigen der Echtzeituhr im DT-Format, z. B.: DT#2005-02-17-17:15:00 |
Referenz für Funktionsblöcke, Funktionen, Strukturen usw.⮫ „Referenz, Funktionsblöcke“