Dies ist die Web-Ausgabe der Originalfassung des ⮫ AC500-S Sicherheitshandbuchs, Version 1.3.2. Diese Web-Ausgabe dient lediglich zur schnellen Orientierung. Für die Einhaltung der Anforderungen in Bezug auf Anwendungen der funktionalen Sicherheit muss das Original-Sicherheitshandbuch verwendet werden. |




HINWEIS

Die Version DI581-S-XC ist für eine Verwendung unter extremen Umgebungsbedingungen erhältlich ().
Weitere technische Daten stehen im SPS-Katalog von ABB zur Verfügung: ⮫ www.abb.com/plc.
Prozess-Versorgungsspannung UP
Angabe |
Wert |
Einheit |
---|---|---|
Anschlussklemmen 1.8 … 4.8 (UP) |
+24 |
V |
Anschlussklemmen 1.9 … 4.9 (ZP) |
0 |
V |
Nennwert (-15 %, +20 %, ohne Restwelligkeit) |
24 |
V DC |
Max. Restwelligkeit |
5 |
% |
Verpolschutz |
Ja |
|
Nennwert für Absicherung für UP (schnell) |
10 |
A |
Galvanische Trennung |
pro Modul |
|
Verarbeitungsmechanismen von Ein-/Ausgängen |
Regelmäßige Aktualisierung |
|
Stromaufnahme über UP im Normalbetrieb mit + 24 V DC (für Modulelektronik) |
0,18 |
A |
Einschaltstrom von UP bei 30 V (beim Einschalten) |
0,1 |
A2s |
Einschaltstrom von UP bei 24 V (beim Einschalten) |
0,06 |
A2s |




HINWEIS

Alle Kanäle des DI581-S (einschließlich Testimpuls-Ausgänge) sind gegen Verpolung, Rückspeisung, Kurzschluss und andauernde Überspannung bis 30 V DC geschützt.
Einbaulage
Horizontal oder vertikal mit Leistungsreduzierung (maximale Betriebstemperatur auf +40 °C reduziert)
Kühlung
Die natürliche Konvektionskühlung darf nicht durch Kabelkanäle oder andere Einbauten im Schaltschrank behindert werden.
Erlaubte Unterbrechungen der Spannungsversorgung laut EN 61131-2
Angabe |
Wert |
Einheit |
---|---|---|
Unterbrechungen der Gleichstromversorgung |
< 10 |
ms |
Zeit zwischen 2 Unterbrechungen der Gleichstromversorgung, PS2 |
> 1 |
s |
Umgebungsbedingungen
Angabe |
Wert |
Einheit |
---|---|---|
Betriebstemperatur* |
0 … +60 |
°C |
Lagerungstemperatur |
-40 … +85 |
°C |
Transporttemperatur |
-40 … +85 |
°C |
Luftfeuchtigkeit ohne Kondensation |
max. 95 |
% |
Betriebsluftdruck |
> 800 |
hPa |
Lagerluftdruck |
> 660 |
hPa |
Betriebshöhe |
< 2000 |
m über NN |
Lagerhöhe |
< 3500 |
m über NN |
* Erweiterte Temperaturbereiche (unter 0 °C und über +60 °C) werden von Sonderversionen von DI581-S unterstützt.
Kriech- und Luftstrecken
Die Kriech- und Luftstrecken entsprechen der Überspannungskategorie II, Verschmutzungsgrad 2.
Netzteile
Zur Versorgung der Module müssen Netzteile gemäß PELV-/SELV-Spezifikationen verwendet werden.
Elektromagnetische Verträglichkeit
Informationen zur elektromagnetischen Verträglichkeit finden Sie im neuesten TÜV SÜD Report⮫ [1].
Mechanische Eigenschaften
Angabe |
Wert |
Einheit |
---|---|---|
Schutzart des SPS-Systems |
IP 20 (wenn alle Module, Option Boards und Klemmen eingesteckt und alle Abdeckungen geschlossen sind) |
|
Gehäuse |
gemäß UL94 |
|
Vibrationsfestigkeit gemäß EN 61131-2 (alle drei Achsen), kontinuierlich 3,5 mm |
2 … 15 |
Hz |
Vibrationsfestigkeit gemäß EN 61131-2 (alle drei Achsen), kontinuierlich 1 g * |
15 … 150 |
Hz |
Stoßprüfung (alle drei Achsen), 11 ms Halbsinus |
15 |
g |
MTBF |
102 |
Jahre |
* Höhere Werte auf Anfrage
Selbsttest und Diagnosefunktionen
Tests während Start und Betrieb: Programmablauf-Überwachung, RAM, CPU, Kanalübersprechen, dauerhaftes 1-Signal usw.
Abmessungen, Gewicht
Angabe |
Wert |
Einheit |
---|---|---|
B × H × T |
67,5 × 76 × 62 |
mm |
Gewicht |
~ 130 |
g |
Zertifizierungen
CE, cUL (weitere Zertifizierungen unter ⮫ www.abb.com/plc)
-
Technische Daten der sicherheitsgerichteten Digitaleingänge
-
Technische Daten der nicht sicheren Testimpuls-Ausgänge