Dies ist die Web-Ausgabe der Originalfassung des ⮫ AC500-S Sicherheitshandbuchs, Version 1.3.2. Diese Web-Ausgabe dient lediglich zur schnellen Orientierung. Für die Einhaltung der Anforderungen in Bezug auf Anwendungen der funktionalen Sicherheit muss das Original-Sicherheitshandbuch verwendet werden. |
Normen |
Anforderungen |
---|---|
IEC 61496-1:2012 |
4.2.2.3 Spezielle Anforderungen für BWS vom Typ 2 Eine BWS vom Typ 2 muss über eine Einrichtung für die regelmäßige Prüfung auf Gefahren verfügen (z. B. Verlust der Erkennungsfunktion, Antwortzeit über Maximalwert). Die Prüfung ist beim Einschalten der BWS vor dem Wechsel zum Zustand EIN und mindestens bei jedem Reset durchzuführen. Hinweis: Abhängig von der Anwendung muss die regelmäßige Prüfung ggf. häufiger durchgeführt werden, um die gewünschte Sicherheitsleistung zu erzielen. Ein einzelner Fehler, der zum Verlust der Erkennungsfunktion oder einer Erhöhung der Antwortzeit über den Maximalwert führt oder eines oder mehrere der OSSDs daran hindert, in den Zustand AUS überzugehen, muss infolge der nächsten regelmäßigen Prüfung zu einem gesperrten Zustand führen. Sofern die regelmäßige Prüfung von einem externen sicherheitsgerichteten Steuerungssystem (z. B. einer Maschine) initiiert werden soll, muss die BWS mit geeigneten Eingängen (z. B. Klemmen) ausgestattet werden. Die Dauer der regelmäßigen Prüfung darf die Sicherheitsfunktion nicht beeinträchtigen. Hinweis: Wenn die BWS vom Typ 2 als Auslösevorrichtung verwendet werden soll (z. B. als Umgebungswächter) und die Dauer der regelmäßigen Prüfung 150 ms überschreitet, kann eine Person die Erkennungszone passieren, ohne erkannt zu werden. In diesem Fall sollte eine Wiederanlaufsperre integriert werden. Wenn die regelmäßige Prüfung automatisch initiiert wird, muss die korrekte Funktion der regelmäßigen Prüfung überwacht werden. Im Falle eines Fehlers muss/müssen das/die OSSD(s) einen Befehl zum Übergang in den Zustand AUS erhalten. Wenn ein oder mehrere OSSDs nicht in den Zustand AUS übergehen, muss ein gesperrter Zustand initiiert werden. Eine BWS mit nur einem OSSD muss mindestens über ein SSD verfügen (siehe Satz A.4). |
ISO 13849-1:2015 |
5.2.2 Funktion für manuelles Rücksetzen |
ISO 12100-2:2010 |
6.2.11.4: Wiederingangsetzen nach Ausfall der Energieversorgung/spontanes Wiederanlaufen |
Hinweis: Der Text in der obigen Tabelle ist eine Übersetzung aus dem englischen Original der jeweiligen Norm.

Dieser Funktionsbaustein erkennt zum Beispiel, ob eine Erkennung durch die Abtasteinrichtung nicht länger möglich ist, eine Überschreitung der festgelegten Antwortzeit und ein statisches EIN-Signal im Einzelkanal-Sensorsystem. Er kann für externe überprüfbare Sicherheitssensoren (BWS: berührungslos wirkende Schutzeinrichtung, z. B. Lichtschranke) verwendet werden.
Name |
Datentyp |
Initialwert |
Beschreibung, Parameterwerte |
---|---|---|---|
VAR_INPUT |
|||
Activate |
BOOL |
FALSE |
|
S_OSSD_In |
BOOL |
FALSE |
Variable. Status des Sensorausgangs, z. B. Lichtvorhang. FALSE: Der Sicherheitssensor ist im Testzustand, oder es liegt eine Anforderung einer sicherheitsgerichteten Antwort vor. TRUE: Sensor ist im Zustand für Normalbetrieb. |
StartTest |
BOOL |
FALSE |
Variable. Eingang zum Starten des Sensortests. Setzt S_TestOut und startet die interne Zeitüberwachungsfunktion im Funktionsbaustein. FALSE: Kein Test angefordert. TRUE: Test angefordert. |
NoExternalTest |
BOOL |
FALSE |
Konstante. Gibt an, ob der externe manuelle Sensortest unterstützt wird. FALSE: Der externe manuelle Sensortest wird unterstützt. Ein automatischer Test nach einem fehlerhaften automatischen Sensortest ist erst nach einer kompletten manuellen Sensor-Schaltsequenz wieder möglich. TRUE: Der externe manuelle Sensortest wird nicht unterstützt. Ein automatischer Test ist nach einem fehlerhaften automatischen Sensortest ohne komplette manuelle Sensor-Schaltsequenz wieder möglich. |
S_StartReset |
BOOL |
FALSE |
|
S_AutoReset |
BOOL |
FALSE |
|
Reset |
BOOL |
FALSE |
|
TestTime |
TIME |
T#10ms |
Konstante. Bereich: 0 … 150 ms. Testzeit des Sicherheitssensors. |
VAR_OUTPUT |
|||
Ready |
BOOL |
FALSE |
|
S_OSSD_Out |
BOOL |
FALSE |
Sicherheitsausgang, der den Zustand der berührungslos wirkenden Schutzeinrichtung angibt. FALSE: Am Sensor liegt eine Anforderung einer sicherheitsgerichteten Aktion oder ein Testfehler vor. TRUE: Am Sensor liegt keine Anforderung einer sicherheitsgerichteten Aktion und kein Testfehler vor. |
S_TestOut |
BOOL |
TRUE |
Gekoppelt mit dem Testeingang des Sensors. FALSE: Test-Anforderung. TRUE: Kein Test angefordert. |
TestPossible |
BOOL |
FALSE |
Rückmeldung an den Prozess. FALSE: Ein automatischer Sensortest ist nicht möglich. TRUE: Ein automatischer Sensortest ist möglich. |
TestExecuted |
BOOL |
FALSE |
Eine positive Signalflanke zeigt die erfolgreiche Ausführung des automatischen Sensortests an. FALSE:
TRUE: Ein Sensortest wurde erfolgreich durchgeführt. |
SafetyDemand |
BOOL |
FALSE |
Optional. |
ResetRequest |
BOOL |
FALSE |
Optional. |
Error |
BOOL |
FALSE |
|
DiagCode |
WORD |
16#0000 |
Typisches Zeitdiagramm

Fehlererkennung
Die folgenden Situationen führen zu einem Übergang in den Fehlerzustand:
-
Testzeit überschritten ohne verzögertes Sensor-Feedback.
-
Test ohne Sensorsignal-Feedback.
-
Ungültiges statisches Reset-Signal im Prozess.
-
Plausibilitätsprüfung der eingestellten Überwachungszeit.
Verhalten im Fehlerfall
Bei einem Fehler wird der Ausgang S_OSSD_Out auf FALSE gesetzt und bleibt in diesem sicheren Zustand.
Sobald der Fehler behoben wurde und der Sensor aktiviert ist (S_OSSD_In = TRUE), setzt ein Reset den Fehlerzustand zurück und den Ausgang S_OSSD_Out auf TRUE.
Bei S_AutoReset = FALSE ist eine steigende Flanke an Reset erforderlich.
Nachdem S_OSSD_In auf TRUE gesetzt wurde, kann die optionale Anlaufsperre durch eine steigende Flanke am Reset-Eingang zurückgesetzt werden.
Nach Aktivierung des Bausteins kann die optionale Anlaufsperre durch eine steigende Flanke am Reset-Eingang zurückgesetzt werden.
Fehler- und Zustandscodes des Funktionsbausteins
DiagCode |
Zustandsname |
Zustandsbeschreibung und Einstellung des Ausgangs |
---|---|---|
C000 |
Parameterfehler |
Ungültiger Wert des TestTime-Parameters. Werte zwischen 0 ms und 150 ms sind möglich. Ready = TRUE S_OSSD_Out = FALSE S_TestOut = TRUE TestPossible = FALSE TestExecuted = FALSE SafetyDemand = FALSE ResetRequest = FALSE Error = TRUE |
C001 |
Fehler-Reset 1 |
Nach Aktivierung des Funktionsbausteins wurde eine statische Reset-Bedingung erkannt. Ready = TRUE S_OSSD_Out = FALSE S_TestOut = TRUE TestPossible = FALSE TestExecuted = FALSE SafetyDemand = FALSE ResetRequest = FALSE Error = TRUE |
C011 |
Fehler-Reset 2 |
Statische Reset-Bedingung im Zustand 8402. Ready = TRUE S_OSSD_Out = FALSE S_TestOut = TRUE TestPossible = FALSE TestExecuted = FALSE SafetyDemand = FALSE ResetRequest = FALSE Error = TRUE |
C021 |
Fehler-Reset 3 |
Statische Reset-Bedingung im Zustand Cx10. Ready = TRUE S_OSSD_Out = FALSE S_TestOut = TRUE TestPossible = FALSE TestExecuted = FALSE SafetyDemand = FALSE ResetRequest = FALSE Error = TRUE |
C031 |
Fehler-Reset 4 |
Statische Reset-Bedingung im Zustand 8404. Ready = TRUE S_OSSD_Out = FALSE S_TestOut = TRUE TestPossible = FALSE TestExecuted = FALSE SafetyDemand = FALSE ResetRequest = FALSE Error = TRUE |
C041 |
Fehler-Reset 5 |
Statische Reset-Bedingung im Zustand C000. Ready = TRUE S_OSSD_Out = FALSE S_TestOut = TRUE TestPossible = FALSE TestExecuted = FALSE SafetyDemand = FALSE ResetRequest = FALSE Error = TRUE |
C051 |
Fehler-Reset 6 |
Statische Reset-Bedingung im Zustand 8406. Ready = TRUE S_OSSD_Out = FALSE S_TestOut = TRUE TestPossible = FALSE TestExecuted = TRUE SafetyDemand = FALSE ResetRequest = FALSE Error = TRUE |
Cx10 |
Testfehler 1 |
Testzeit im Zustand 8020 oder 8030 abgelaufen. IF S_OSSD_IN = TRUE AND NoExternalTest = TRUE THEN x = 4 ELSE x = 0; |
Ausgangssignale für x = 4 (C410): Ready = TRUE S_OSSD_Out = FALSE S_TestOut = TRUE TestPossible = FALSE TestExecuted = FALSE SafetyDemand = FALSE ResetRequest = TRUE Error = TRUE |
||
Ausgangssignale für x = 0 (C010): Ready = TRUE S_OSSD_Out = FALSE S_TestOut = TRUE TestPossible = FALSE TestExecuted = FALSE SafetyDemand = FALSE ResetRequest = FALSE Error = TRUE |
DiagCode |
Zustandsname |
Zustandsbeschreibung und Einstellung des Ausgangs |
---|---|---|
0000 |
Leerlauf |
Der Funktionsbaustein ist nicht aktiv (Ausgangszustand). Ready = FALSE S_OSSD_Out = FALSE S_TestOut = TRUE TestPossible = FALSE TestExecuted = FALSE SafetyDemand = FALSE ResetRequest = FALSE Error = FALSE |
8401 |
Init |
Der Funktionsbaustein hat eine Aktivierung erkannt. Ready = TRUE S_OSSD_Out = FALSE S_TestOut = TRUE TestPossible = FALSE TestExecuted = FALSE SafetyDemand = FALSE ResetRequest = TRUE Error = FALSE |
8802 |
BWS unterbrochen 1 |
Der Funktionsbaustein hat eine Sicherheitsanforderung erkannt. Das Schaltelement wurde noch nicht automatisch getestet. Ready = TRUE S_OSSD_Out = FALSE S_TestOut = TRUE TestPossible = FALSE TestExecuted = FALSE SafetyDemand = TRUE ResetRequest = FALSE Error = FALSE |
8402 |
Warten auf Reset 1 |
Warten auf steigende Flanke von Reset nach Zustand 8802. Ready = TRUE S_OSSD_Out = FALSE S_TestOut = TRUE TestPossible = FALSE TestExecuted = FALSE SafetyDemand = FALSE ResetRequest = TRUE Error = FALSE |
8002 |
Externer Funktionstest |
Der automatische Sensortest war fehlerhaft. Ein externer manueller Sensortest ist erforderlich. Die Unterstützung für den erforderlichen externen manuellen Sensortest wurde im Funktionsbaustein aktiviert (NoExternalTest = FALSE). Eine negative Signalflanke ist am Sensor erforderlich. Ready = TRUE S_OSSD_Out = FALSE S_TestOut = TRUE TestPossible = FALSE TestExecuted = FALSE SafetyDemand = FALSE ResetRequest = FALSE Error = FALSE |
8804 |
BWS unterbrochen – externer Test |
Der automatische Sensortest war fehlerhaft. Ein externer manueller Sensortest ist erforderlich. Die Unterstützung für den erforderlichen externen manuellen Sensortest wurde im Funktionsbaustein aktiviert (NoExternalTest = FALSE). Ein TRUE-Signal ist am Sensor erforderlich. Ready = TRUE S_OSSD_Out = FALSE S_TestOut = TRUE TestPossible = FALSE TestExecuted = FALSE SafetyDemand = TRUE ResetRequest = FALSE Error = FALSE |
8404 |
Ende externer Test |
Der automatische Sensortest war fehlerhaft. Ein externer manueller Sensortest ist erforderlich. Die Unterstützung für den erforderlichen externen manuellen Sensortest wurde im Funktionsbaustein aktiviert (NoExternalTest = FALSE). Der externe manuelle Sensortest ist beendet. Der Funktionsbaustein hat einen vollständigen Sensor-Schaltzyklus festgestellt (extern überwacht). Ready = TRUE S_OSSD_Out = FALSE S_TestOut = TRUE TestPossible = FALSE TestExecuted = FALSE SafetyDemand = FALSE ResetRequest = TRUE Error = FALSE |
8010 |
BWS frei – kein Test |
Der Funktionsbaustein hat keine Sicherheitsanforderung erkannt. Der Sensor wurde nicht automatisch getestet. Ready = TRUE S_OSSD_Out = TRUE S_TestOut = TRUE TestPossible = TRUE TestExecuted = FALSE SafetyDemand = FALSE ResetRequest = FALSE Error = FALSE |
8806 |
BWS unterbrochen 2 |
Der Funktionsbaustein hat eine Sicherheitsanforderung erkannt. Das Schaltelement wurde automatisch getestet. Ready = TRUE S_OSSD_Out = FALSE S_TestOut = TRUE TestPossible = FALSE TestExecuted = TRUE SafetyDemand = TRUE ResetRequest = FALSE Error = FALSE |
8406 |
Warten auf Reset 2 |
Warten auf steigende Flanke von Reset nach Zustand 8806. Ready = TRUE S_OSSD_Out = FALSE S_TestOut = TRUE TestPossible = FALSE TestExecuted = TRUE SafetyDemand = FALSE ResetRequest = TRUE Error = FALSE |
8020 |
Testanfrage |
Der automatische Sensortest ist aktiv. Der Test-Timer wird zum ersten Mal gestartet. Das Gebersignal des Sensors wird vom Funktionsbaustein deaktiviert. Das Signal des Empfängers muss dem Signal des Gebers folgen. Ready = TRUE S_OSSD_Out = TRUE S_TestOut = FALSE TestPossible = FALSE TestExecuted = FALSE SafetyDemand = FALSE ResetRequest = FALSE Error = FALSE |
8030 |
Test aktiv |
Der automatische Sensortest ist aktiv. Der Test-Timer wird zum zweiten Mal gestartet. Timer 1 wird gestoppt. Das Gebersignal des Sensors wird vom Funktionsbaustein aktiviert. Das Signal des Empfängers muss dem Signal des Gebers folgen. Ready = TRUE S_OSSD_Out = TRUE S_TestOut = TRUE TestPossible = FALSE TestExecuted = FALSE SafetyDemand = FALSE ResetRequest = FALSE Error = FALSE |
8000 |
BWS frei – Test OK |
Der Funktionsbaustein hat keine Sicherheitsanforderung erkannt. Timer 2 wird gestoppt. Der Sensor wurde automatisch getestet. Ready = TRUE S_OSSD_Out = TRUE S_TestOut = TRUE TestPossible = TRUE TestExecuted = TRUE SafetyDemand = FALSE ResetRequest = FALSE Error = FALSE |