Dies ist die Web-Ausgabe der Originalfassung des ⮫ AC500-S Sicherheitshandbuchs, Version 1.3.2. Diese Web-Ausgabe dient lediglich zur schnellen Orientierung. Für die Einhaltung der Anforderungen in Bezug auf Anwendungen der funktionalen Sicherheit muss das Original-Sicherheitshandbuch verwendet werden. |
Eine Liste unterstützter POEs für PLCopen Safety wird in den folgenden Abschnitten vorgestellt. Die entwickelten POEs für PLCopen Safety basieren auf ⮫ [9].




HINWEIS

Die in den folgenden Abschnitten angegebenen Normen dienen nur der Information:
-
EN 954-1:1996
-
IEC 60204-1:2016
-
IEC 61496-1:2012
-
ISO 12100:2010
-
EN 574 (2008)
-
ISO 13850:2015
-
IEC 61131-3 (2013-02)
-
IEC 61800-5-2 (2016)
-
ISO 13851:2002
-
ISO 13856-1,-2,-3:2013
-
Maschinenrichtlinie 2006/42/EG, Anhang I
-
IEC/TS 62046 Ed.2:2008
-
ISO 14119:2013
-
ISO 14120:2015
-
IEC 60947-5-3:2013
Verwenden Sie für die Zertifizierung der funktionalen Sicherheit die neuesten Normen zur funktionalen Sicherheit⮫ „Anwendbare Normen“.
-
Einführung
-
SF_ResetButton
-
SF_Equivalent
-
SF_Antivalent
-
SF_ModeSelector
-
SF_EmergencyStop
-
SF_ESPE
-
SF_PSE
-
SF_TwoHandControlTypeII
-
SF_TwoHandControlTypeIII
-
SF_TestableSafetySensor
-
SF_MutingSeq
-
SF_MutingPar
-
SF_MutingPar_2Sensor
-
SF_EnableSwitch
-
SF_EnableSwitch_2
-
SF_Guard
-
SF_GuardLocking_2
-
SF_GuardLockingSerial
-
SF_Override
-
SF_SafetyRequest
-
SF_OutControl
-
SF_EDM