Um eine Trendaufzeichnung auf einem Laufzeitsystem durchzuführen, benötigen Sie eine Anwendung mit einem „Trend Recording Manager“ Objekt, das mindestens ein „Trend Recording“ Objekt enthält. Anschließend können Sie eine Datenbank auf dem Laufzeitsystem und die Datenpufferung konfigurieren.
Legen Sie zunächst das Zeitintervall fest, in dem die Daten aufgezeichnet werden sollen. Dazu können Sie die Schritte befolgen, die im Abschnitt "⮫ „Konfigurieren einer intervallbasierten Aufzeichnung “" Kapitel. So können Sie Ihre Trendaufzeichnung einfach konfigurieren. Eine alternative Konfiguration wird im Abschnitt "⮫ „Konfigurieren einer aufgabenabhängigen Aufzeichnung “" Kapitel. Diese Art der Konfiguration ist weniger intuitiv und daher nicht als Standardeinstellung vorgesehen. In der Regel wählen Sie diese Art der Aufzeichnung, wenn die Daten am Ende der Hauptaufgabe abgetastet werden sollen. Dabei ist es wichtig, dass die für die Trendaufzeichnung ausgewählten Variablen in der gleichen Aufgabe geändert werden.
Dann geben Sie an, welche Variablen aufgezeichnet werden sollen. Dazu können Sie die Schritte im Kapitel "Konfigurieren von Variablen" befolgen.
Das Starten und Stoppen einer Aufzeichnung mit Hilfe einer Projektvariablen ist optional.
-
Erste Schritte mit der Trendaufzeichnung
-
Konfigurieren einer intervallbasierten Aufzeichnung
-
Konfigurieren einer aufgabenabhängigen Aufzeichnung
-
Variablen konfigurieren
-
Starten und Stoppen einer Aufnahme