Diagnosemeldungen werden in der Engineering Suite angezeigt Automation Builderübertragen werden. Die Diagnoseinformationen sind in der IEC-Anwendung abrufbar und können z.B. an einen Webserver oder ein Bedienfeld weitergeleitet werden.⮫ „Diagnose in der IEC-Anwendung“
Diagnosemeldungen können auch über das Display der SPS ausgelesen werden.⮫ „Diagnosemeldungen“
Einige Diagnosemeldungen müssen vom Benutzer quittiert werden (Alarme +), andere erfordern keine Quittierung (Ereignisse +). Das Diagnosesystem speichert Alarme und Ereignisse in einer Diagnosehistorie.
Die Diagnosemeldungen enthalten den Schweregrad eines Fehlers. Die Fehlerschwere kann zur Definition des Systemverhaltens verwendet werden, z. B. zur Aktivierung der Fehler-LED oder zum Anhalten der SPS.
-
Mögliche Fehlfunktionen
-
Ausführung eines Hotfixes