



HINWEIS

Wir empfehlen, eine HTTPS-Verbindung (Verschlüsselung mit SSL/TLS) zwischen den Visualisierungsclients und dem Webserver zu konfigurieren, um das System vor unerwünschten Zugriffen zu schützen.
-
Erzeugen oder importieren Sie ein Zertifikat für den Webserver
Stellen Sie sicher, dass die SPS-Uhr auf die aktuelle Zeit und das aktuelle Datum eingestellt ist, wenn Sie Zertifikate auf der SPS verwenden. Andernfalls kann das Zertifikat nicht zur Sicherung eines Protokolls verwendet werden (siehe auch ⮫ „AC500 Batterie“ und ⮫ „(S)NTP-Client-Konfiguration“).
-
Schließen Sie einen Webserverknoten entweder an ETH1 oder ETH2 oder an beide an und konfigurieren Sie den Sicherheitsmodus.
Dadurch wird automatisch eine Visualisierung in das Projekt eingefügt.
Die verfügbaren Betriebsarten sind:
-
nur http
-
nur https
-
Beide (http und https)
-
Umleitung von http auf https
-
-
Laden Sie das Programm herunter und setzen Sie die SPS auf RUN.
-
Stellen Sie die Verbindung zum Webserver mit der konfigurierten Methode her: https://<Ihre SPS-IP-Adresse>/webvisu.htm.
Wenn Sie ein selbstsigniertes Zertifikat verwenden, zeigt Ihr Browser einige Warnungen an.
Wenn Sie sich der Risiken von selbstsignierten Zertifikaten bewusst sind, kann dies ignoriert werden.