Zusätzlich zu den in der GSDML-Datei definierten Parametern erfordern einige PROFINET und PROFIsafe-Geräte eine zusätzliche Konfiguration. Daher benötigen diese Geräte proprietäre Softwaretools, um ihre Parameter einzustellen. Die Organisation PROFIBUS (PNO) spezifiziert den „iPar-Server“ als standardisierte Funktionalität zur Handhabung solcher Parameter. Weitere Informationen finden Sie im Leitfaden „iPar-Server“ der PNO.
Mit dem „iPar-Server“ können die iParameter von PROFINET und PROFIsafe-Geräten auf generische Weise gespeichert und wiederhergestellt werden. Der vorgesehene Anwendungsfall ist das Speichern und Wiederherstellen der Geräteparameter während der Inbetriebnahme und Wartung unabhängig von proprietären Softwaretools. Sie werden bei der Inbetriebnahme eines PROFINET oder PROFIsafe-Gerätes in der AC500 SPS gespeichert und können bei einem Gerätetausch ohne zusätzliche Softwaretools wiederhergestellt werden.
Für die Steuerung CM579-PNIO PROFINET ist die „iPar Server“ Funktionalität als Funktionsbaustein in der Bibliothek ABB_IParServer_AC500.lib der AC500 V3 CPUs implementiert, die in der SPS-Anwendung verwendet und gemäß der Bibliotheksdokumentation konfiguriert werden muss.