Shortcut: <F7>
Mit diesem Befehl werden eine oder mehrere Variablen dauerhaft (siehe 'Online' 'Werte schreiben' zum einmaligen Setzen zu Beginn eines Zyklus⮫ „'Online' 'Werte schreiben'“) auf benutzerdefinierte Werte gesetzt.
Die Einstellung erfolgt im Laufzeitsystem, sowohl am Anfang als auch am Ende des Zyklus. Der zeitliche Ablauf in einem Zyklus: 1.Eingänge lesen, 2. Kraftwerte 3. Vorgangscode, 4. Kraftwerte 5. Ausgaben schreiben.
Die Funktion bleibt so lange aktiv, bis sie vom Benutzer explizit aufgehoben wird (Befehl 'Online' 'Kraft freigeben') oder das Programmiersystem abgemeldet wird.
Zum Setzen der neuen Werte wird zunächst eine 'Writelist' erstellt, wie unter 'Online' 'Werte schreiben'⮫ „'Online' 'Werte schreiben'“ beschrieben. Die in der Writelist enthaltenen Variablen werden im Monitoring entsprechend gekennzeichnet. Die Writelist wird in eine 'Forcelist' übertragen, sobald der Befehl 'Online' 'Force values' ausgeführt wird. Es ist möglich, dass bereits eine aktive Forceliste vorhanden ist; in diesem Fall wird sie nach Bedarf aktualisiert. Die Schreibliste wird dann geleert und die neuen Werte in rot als "erzwungen" angezeigt. Änderungen der Forceliste werden mit dem nächsten 'Werte erzwingen'-Befehl an das Programm übertragen.
Hinweis: Die Forcelist wird beim ersten Forcing der in der Writelist enthaltenen Variablen erstellt, während die Writelist bereits vor dem ersten Schreiben der darin enthaltenen Variablen existierte.
Der Befehl zum Erzwingen einer Variablen, d.h. zum Eintragen in die Forceliste, findet sich an folgenden Stellen:
-
Befehl 'Werte erzwingen' im Menü 'Online'.
-
Schaltfläche "Werte erzwingen" im Dialog ⮫ "Bearbeiten der Schreibliste und der Forceliste".
In FBD hingegen wird nur die erste Variable in einem Ausdruck, der z. B. als Eingabe für einen Funktionsbaustein verwendet wird, überwacht. Daher ist ein Befehl "Werte erzwingen" nur für diese Variable möglich.