Wird von der Standardbibliothek bereitgestellt.
Der Funktionsblock F_TRIG eine fallende Flanke.
FUNKTION_BLOCK F_TRIG
VAR_INPUT
CLK: BOOL;
END_VAR
VAR_OUTPUT
Q: BOOL;
END_VAR
VAR
M: BOOL := FALSE;
END_VAR
Q := NICHT CLK UND NICHT M;
M := NOT CLK;
Der Ausgang Q und die Hilfsvariable M bleiben FALSE, solange die Eingangsvariable CLK TRUE liefert. Sobald CLK auf FALSE zurückkehrt, wird zuerst Q auf TRUE zurückkehren, dann wird M auf TRUE gesetzt. Das bedeutet, dass Q bei jedem Aufruf der Funktion FALSE zurückgibt, bis CLK eine steigende und dann eine fallende Flanke hat.
Beispiel für eine Erklärung
FTRIGInst : F_TRIG ;
Beispiel im Funktionsblockdiagramm

Beispiel in strukturiertem Text
FTRIGInst(CLK:= VarBOOL1);
VarBOOL2 := FTRIGInst.Q;