Dies ist die Web-Ausgabe der Originalfassung des ⮫ AC500-S Sicherheitshandbuchs, Version 1.3.2. Diese Web-Ausgabe dient lediglich zur schnellen Orientierung. Für die Einhaltung der Anforderungen in Bezug auf Anwendungen der funktionalen Sicherheit muss das Original-Sicherheitshandbuch verwendet werden. |
In diesem Kapitel werden Anwendungsbeispiele vorgestellt, in denen POEs von PLCopen Safety verwendet werden. Das Hauptziel dabei ist, zu erklären, wie diese POEs von PLCopen Safety in typischen Sicherheitsanwendungen verwendet werden können. Beispiele werden mit Genehmigung der PLCopen-Organisation laut⮫ [6] zitiert.
Initialisierungsverfahren für PROFIsafe-Startverhalten und AC500-S-spezifische POEs sind in diesen Beispielen nicht aufgeführt, müssen aber in das endgültige Sicherheitsprogramm mit aufgenommen werden.
Als Beispiel für die Verwendung von Sicherheitsfunktionen wird die folgende Fertigungsanlage verwendet. Die unten beschriebenen Funktionsbausteine von PLCopen können für die einfache Erstellung eines Sicherheitsprogramms für diese Fertigungsanlage verwendet werden.

- 1
-
Zentraler Schaltschrank mit dem Sicherheitsteil des Steuerungssystems, in dem die sicherheitsgerichteten Funktionsbausteine laufen.
- 2
-
Materialzuführung. In diesem Teil werden dafür keine speziellen Sicherheitsfunktionen verwendet. Man könnte jedoch Muting für eine Trennung zwischen Produkt und Personen einsetzen.
- 3
-
Schneiden des Materials. Für die manuelle Steuerung gibt es eine Zweihandbedienung als Sicherheitsfunktion (steht vor der Maschine) zusammen mit einem Zweifach-Tür-Überwachungssystem (befestigt an der Tür der Maschine).
- 4
-
Automatische Druckeinheit mit Türüberwachung als Sicherheitsfunktion für Servicearbeiten (an der Tür der Maschine).
- 5
-
Erste Kartoniermaschine mit Türüberwachung als Sicherheitsfunktion für Servicearbeiten (an der Tür der Maschine). Manchmal ist ein manueller Betrieb erforderlich. In diesem Fall kann der Bediener die Maschine mit reduzierter Geschwindigkeit betreiben; diese wird mit einem Freigabeschalter gesteuert, welche beim Loslassen die Maschine zu einem sicheren Halt bringt.
- 6
-
Zweite Kartoniermaschine mit berührungslos wirkender Schutzeinrichtung (BWS). In diesem Fall handelt es sich hierbei um einen Lichtvorhang.
- 7
-
Palettierfunktion, durch Sicherheitsmatten geschützt. Diese Funktionalität könnte mit der BWS-Sicherheitsfunktion gekoppelt werden.
- 8
-
Folienverpackungseinheit für die palettierten Produkte mit einem Ausgang der Fertigungsanlage. Dieser Bereich wird von mehreren kombinierten Lichtschranken zusammen mit einer BWS-Sicherheitsfunktion geschützt.
Zusätzlich verfügt jede Einheit über einen Not-Halt-Taster.