-
Um die IP-Adresse von Geräten zu ändern, führen Sie einen Netzwerk-Scan durch.
-
Wählen Sie ein Gerät aus der Liste und wählen Sie das entsprechende Protokoll unter „Scan-Protokoll“.
„DHCP“ oder „BOOTP“ Option: Bei Bedarf kann DHCP oder BOOTP verwendet werden, um die IP-Adresse für das Gerät vom Server zu erhalten.
„IP-Adresse“, „Subnetzmaske“, „Std.-Gateway“: Verwenden Sie diese Felder, um die IP-Adresseinstellungen einschließlich der Einstellungen für die Subnetzmaske und das Standard-Gateway zu ändern. Stellen Sie sicher, dass die Kombination der Verbindungseinstellungen korrekt ist.
Hinweis für CI52x-Modbus Geräte
Hinweis für CI52x-Modbus Geräte
Beachten Sie das Verhalten von CI52x-Modbus Geräten, wenn die letzte Ziffer der IP-Adresse auf "0" gesetzt ist.
-
Ändern Sie die Einstellungen für die IP-Konfiguration und klicken Sie auf [Einstellungen senden], um die Daten an das Gerät zu übertragen.
Hinweis für PROFINET Geräte
Hinweis für PROFINET Geräte
Der Gerätename von PROFINET Geräten kann bearbeitet werden. Wenn Sie den Namen ändern, müssen Sie die folgenden Regeln beachten:
-
Die Bezeichnungen müssen durch "." getrennt werden.
-
Gesamtlänge: 1 bis 240
-
Länge des Etiketts: 1 bis 63
-
Etiketten können aus Buchstaben [a-z] und Zahlen [0-9] bestehen.
-
Etiketten dürfen nicht mit "-" beginnen.
-
Etiketten dürfen nicht mit "-" enden.
-
-
Um alle IP-Änderungen nach einem Stromausfall zu erhalten, können die Einstellungen dauerhaft gespeichert werden. Bestätigen Sie die Meldung, die während des Scanvorgangs angezeigt wird.
Letzte Nummer der IP-Adresse prüfen
Dieser Hinweis ist nur für CI52x-Modbus Geräte gültig.
Überprüfen Sie die letzte Nummer der IP-Adresse. Wenn er auf "0" gesetzt ist, wird die IP-Adresseinstellung für diese letzte Nummer von den Drehschaltern auf dem Hardware-Gerät verwendet.
Beispiel:
Automation Builder |
AC500 Kommunikations-Schnittstellenmodul (Drehschalter) |
---|---|
IP-Adresse: 192.168.14.0 |
IP-Adresse: 6 |
![]() |
![]() |
Infolgedessen wird im Feld „IP Address“ die letzte Zahl auf "6" gesetzt: ![]() |