Anstelle eines Variablennamens kann in der Spalte "Name" einer Beobachtungsliste⮫ „Adresse“ eine Adresse im Standardformat eingetragen werden.
Der Befehl ermöglicht es, alle Adressen eines definierten Adressbereichs auf einmal in die Überwachungsliste aufzunehmen. Zu diesem Zweck öffnet sich ein Dialog, in dem Sie die Startadresse und die Anzahl der Adressen angeben können. Wenn Sie z.B. name="%MW0" und number = "10" definieren, dann werden die Adressen %MW0 bis %MW9 in die Überwachungsliste eingefügt.