Wählen Sie in der Registerkarte Ressourcen den Eintrag PLC-Browser. Sie ist dort verfügbar, wenn sie in den aktuellen Zieleinstellungen (Kategorie Netzwerkfunktionalität) aktiviert ist.
Der Browser besteht aus einer Befehlseingabezeile und einem Ergebnis-/Anzeigefenster.
Die Eingabezeile zeigt in einer Auswahlbox eine Liste aller seit Projektbeginn eingegebenen Befehle an (Eingabe-Historie). Sie können bis zum Abschluss des Projekts erneut ausgewählt werden. Nur Befehle, die sich von den bereits vorhandenen unterscheiden, werden in die Liste aufgenommen.
Der eingegebene Befehl wird mit [Enter] an die Steuerung gesendet. Besteht keine Online-Verbindung, wird der Befehl im Ergebnisfenster so angezeigt, wie er an die Steuerung gesendet wird, andernfalls wird dort die Antwort der Steuerung angezeigt. Wenn ein neuer Befehl an den Controller gesendet wird, wird der Inhalt des Ergebnisfensters gelöscht.
Befehle können in Form von Befehlsstrings eingegeben werden, auch die Verwendung von Makros ist möglich⮫ „Befehlseingabe im PLC-Browser“⮫ „Verwendung von Makros bei der Befehlseingabe im PLC-Browser“.