Zugang zum Gerätestatus
-
Fehler-LED an der CPU
-
Automation Builder Gerätebaum
-
IEC-Anwendung über Gerätename
-
IEC-Anwendung über Liste aller verfügbaren Diagnosen
-
Externer Zugriff über globale IEC-Variablen
Zugang zu Diagnosebeschreibungen
-
CPU-Display (für CPU, E/A-Bus und angeschlossene S500-E/A-Module, nicht für Kommunikationsmodule und Feldbusse)
-
Automation Builder über „Alle Meldungen“ Fenster:
⮫ „Beschreibungen von Diagnosen“
-
Unterstützung für die (Massen-)Quittierung von Alarmen.
-
Zugang zu erweiterten Diagnosedaten von 3rd Geräten von Drittanbietern (falls verfügbar), ohne jegliche Interpretation.
-
-
IEC-Applikation über eine Liste aller aktuellen Diagnosen entweder eines Gerätes (Geräteobjekt aus dem Automation Builder Baum) oder der gesamten SPS:
-
Navigation chronologisch in beide Richtungen (beginnend entweder mit der ältesten oder der neuesten Diagnose).
-
Zugriff auf die Diagnose numerisch (Auswertung durch IEC-Anwendung), textuell (Verwendung auf HMI) oder auf erweiterte Diagnosedaten von 3rd Fremdgeräten (falls vorhanden).
-
Quittierung von Alarmen.
-
-
Externer Zugriff über globale IEC-Variablen durch Nutzung der IEC-Anwendungsfunktionen zum Abrufen aller relevanten Informationen.
Zugang zur erweiterten Diagnose
Die erweiterten Diagnosedaten werden in Automation Builder über das Fenster „Alle Meldungen“ angezeigt. Die Daten werden so angezeigt, wie sie vom Gerät geliefert werden, ohne jegliche Interpretation. Informationen zu den erweiterten Diagnosedaten finden Sie z. B. im Handbuch des Geräts.