Im Funktionsbaustein-Diagramm können Haltepunkte nur auf Netzwerke gesetzt werden. Wenn ein Haltepunkt auf ein Netzwerk gesetzt wurde, wird das Feld mit den Netzwerknummern blau angezeigt. Die Verarbeitung hält dann vor dem Netz an, in dem sich der Haltepunkt befindet. In diesem Fall wird das Feld für die Netznummern rot angezeigt. Mit Stepping (Einzelschritt) können Sie von Netz zu Netz springen⮫ „Die Registerkarte "Ressourcen“.
Für jede Variable wird der aktuelle Wert angezeigt. Ausnahme: Wenn der Eingang eines Funktionsbausteins ein Ausdruck ist, wird nur die erste Variable des Ausdrucks überwacht.
Ein Doppelklick auf eine Variable öffnet das Dialogfenster zum Schreiben einer Variable. Hier ist es möglich, den aktuellen Wert der Variablen zu ändern. Bei booleschen Variablen erscheint kein Dialogfeld; diese Variablen werden umgeschaltet.
Der neue Wert wird rot und bleibt unverändert. Wird der Befehl 'Online' 'Werte schreiben' gegeben, so werden alle Variablen in die ausgewählte Liste gestellt und wieder in schwarz⮫ „'Online' 'Werte schreiben'“ dargestellt.
Die Flusskontrolle wird mit dem Befehl 'Online' 'Flusskontrolle' gestartet. Mit der Flusskontrolle können Sie die aktuellen Werte, die in den Netzwerken über die Verbindungsleitungen übertragen werden, einsehen⮫ „'Online' 'Flusskontrolle anzeigen'.“. Wenn die Verbindungslinien keine booleschen Werte enthalten, wird der Wert in einem speziell eingefügten Feld angezeigt. Wenn die Zeilen boolesche Werte enthalten, werden sie blau schattiert, wenn sie TRUE enthalten. Auf diese Weise können Sie den Informationsfluss begleiten, während die SPS läuft.
Wenn Sie den Mauszeiger kurz über einer Variable platzieren, dann werden der Typ, die Adresse und der Kommentar zur Variable in einem Tooltip angezeigt.