Im linken Teil des Fensters werden immer die Kategorien von Elementen aufgelistet, die für die aktuelle Einfügeposition relevant sind, z.B. ST-Operatoren, lokale Variablen, globale Variablen, Standardprogramme, definierte Programme, Überwachungsausdrücke usw. Im rechten Teil des Fensters werden die Elemente der gewählten Kategorie einfach linear in alphabetischer Reihenfolge aufgelistet.
An verschiedenen Stellen (z. B. in der Überwachungsliste) sind mehrstufige Variablennamen erforderlich. In diesem Fall zeigt der Eingabeassistent die verfügbaren Variablen mit einem vorangestellten Bausteinnamen an, bzw. bei strukturierten Variablen und Funktionsbausteininstanzen zusätzlich mit dem FB-Namen bzw. Datentypnamen. Beispiele: PLC_PRG.ivar, PLC_PRG.Structure1.Component1. Für globale Variablen wird kein POU-Name hinzugefügt.
Das gewünschte Element muss ausgewählt werden und wird dann mit OK an der Einfügeposition eingefügt.
Wird der unstrukturierte Eingabeassistent im Watch- und Recipe Manager verwendet, so kann der Bereich der angebotenen Watch-Variablen (Watch Expressions) durch einen Filter eingeschränkt werden.
Sie können zur strukturierten Anzeige wechseln, indem Sie die Funktion Strukturierte Anzeige