Dies ist die Web-Ausgabe der Originalfassung des ⮫ AC500-S Sicherheitshandbuchs, Version 1.3.2. Diese Web-Ausgabe dient lediglich zur schnellen Orientierung. Für die Einhaltung der Anforderungen in Bezug auf Anwendungen der funktionalen Sicherheit muss das Original-Sicherheitshandbuch verwendet werden. |
Beispiele der elektrischen Anschlüsse und der Werte, die für das Modul AI581-S für SIL (IEC 61508), max. SIL (IEC 62061) und PL (ISO 13849-1) erreichbar sind, finden Sie weiter unten.




HINWEIS

Wenn DC = hoch in den Beschaltungsbeispielen mit sicheren Analogeingängen verwendet wird, wird die folgende Maßnahme aus ISO 13849-1⮫ [10] für Modul AI581-S verwendet: Querschlussüberwachung von Eingangssignalen und Zwischenergebnissen innerhalb der Logik (L) sowie temporale und logische Software-Überwachung des Programmflusses und Erkennung von statischen Fehlern und Kurzschlüssen (bei mehreren E/As).
Wenn DC = mittel in den Beschaltungsbeispielen mit sicheren Analogeingängen verwendet wird, kann eine der Maßnahmen für die Eingabegeräte aus ISO 13849-1⮫ [10] mit DC ³ 90 % verwendet werden.
Analogsensor (0 … 20 mA)
Max. SIL / PL 1), 2) |
Max. SIL 1/PL c |
SIL3) |
SIL 1 |

- 1)
-
MTTFd = hoch, DC = gering
- 2)
-
Max. SIL (IEC 62061) / max. erreichbares PL (ISO 13849-1) ➔ ohne Fehlerausschluss (mit Fehlerausschluss können höhere Ebenen bis zu PL e, max. SIL 3 erreicht werden)
- 3)
-
Max. erreichbares SIL nach IEC 61508 (Komponenten des Typs A sind erforderlich) ➔ ohne Fehlerausschluss (mit Fehlerausschluss können höhere Ebenen bis zu SIL 3 erreicht werden)
2 Analogsensoren (0 … 20 mA)
2-Kanal-Auswertung |
Im AI581-S-Modul |
Max. SIL / PL 1), 2) |
Max. SIL 2 / PL d |
SIL3) |
SIL 3 |

- 1)
-
MTTFd = hoch, DC = mittel
- 2)
-
Max. SIL (IEC 62061) / max. erreichbares PL (ISO 13849-1) ➔ ohne Fehlerausschluss (mit Fehlerausschluss können höhere Ebenen bis zu PL e, max. SIL 3 erreicht werden)
- 3)
-
Max. erreichbares SIL nach IEC 61508 (Komponenten des Typs A sind erforderlich)
Analogsensor (4 … 20 mA)
Max. SIL / PL 1), 2) |
Max. SIL 2 / PL d |
SIL3) |
SIL 2 |

- 1)
-
MTTFd = hoch, DC = mittel
- 2)
-
Max. SIL (IEC 62061) / max. erreichbares PL (ISO 13849-1) ➔ ohne Fehlerausschluss (mit Fehlerausschluss können höhere Ebenen bis zu PL e, max. SIL 3 erreicht werden)
- 3)
-
Max. erreichbares SIL nach IEC 61508 (Komponenten des Typs A sind erforderlich) ➔ ohne Fehlerausschluss (mit Fehlerausschluss können höhere Ebenen bis zu SIL 3 erreicht werden)
2 Analogsensoren (4 … 20 mA)
2-Kanal-Auswertung |
Im AI581-S-Modul |
Max. SIL / PL 1), 2) |
Max. SIL 3 / PL e |
SIL3) |
SIL 3 |

- 1)
-
MTTFd = hoch, DC = hoch
- 2)
-
Max. SIL (IEC 62061) / max. erreichbares PL (ISO 13849-1)
- 3)
-
Max. erreichbares SIL nach IEC 61508 (Komponenten des Typs A sind erforderlich)
Transmitter (4 ... 20 mA)
Max. SIL / PL 1), 2) |
Max. SIL 2 / PL d |
SIL3) |
SIL 2 |

- 1)
-
MTTFd = hoch, DC = mittel
- 2)
-
Max. SIL (IEC 62061) / max. erreichbares PL (ISO 13849-1) ➔ ohne Fehlerausschluss (mit Fehlerausschluss können höhere Ebenen bis zu PL e, max. SIL 3 erreicht werden)
- 3)
-
Max. erreichbares SIL nach IEC 61508 (Komponenten des Typs A sind erforderlich) ➔ ohne Fehlerausschluss (mit Fehlerausschluss können höhere Ebenen bis zu SIL 3 erreicht werden)
2 Transmitter (4 … 20 mA)
2-Kanal-Evaluierung |
Im AI581-S-Modul |
Max. SIL / PL 1), 2) |
Max. SIL 3 / PL e |
SIL3) |
SIL 3 |

- 1)
-
MTTFd = hoch, DC = hoch
- 2)
-
Max. SIL (IEC 62061) / max. erreichbares PL (ISO 13849-1)
- 3)
-
Max. erreichbares SIL nach IEC 61508 (Komponenten des Typs A sind erforderlich)