Der synchronisierte E/A-Bus ist der E/A-Datenbus für die mit den Prozessormodulen oder Kommunikationsschnittstellenmodulen verbundenen E/A-Module. Über diesen Bus werden die E/A- und Diagnosedaten übertragen.
Mit seiner schnellen Datenübertragung erreicht der I/O-Bus sehr geringe Reaktionszeiten.
Bis zu 10 E/A-Klemmeneinheiten (für je ein E/A-Modul) können an einen Modulträger oder an ein Prozessormodul AC500-eCo angeschlossen werden. Die E/A-Terminal Units und die AC500-eCo E/A-Module haben einen Buseingang auf der linken Seite und einen Busausgang auf der rechten Seite. Die Länge des I/O-Busses steigt also mit der Anzahl der angeschlossenen I/O-Module⮫ Tab. 123 „Maximale Anzahl von E/A-Geräten, die an den E/A-Bus angeschlossen werden können“.

- 1
-
E/A-Bus-Anschluss
Der Anschluss des E/A-Busses erfolgt automatisch durch Teleskopieren der Module auf der DIN-Schiene.
Der E/A-Bus stellt die folgenden Signale zur Verfügung:
-
Versorgungsspannung von 3,3 V DC zur Versorgung der elektronischen Schnittstellenkomponenten.
-
3 Datenleitungen für den synchronisierten seriellen Datenaustausch.
-
Mehrere Steuersignale.




HINWEIS

Außer bei der Verwendung von Hot-Swap-Terminal Units ist der E/A-Bus nicht für das Ziehen und Stecken von Modulen während des Betriebs ausgelegt.
Wird bei laufendem Bus ein Modul auf eine Terminal Unit gezogen oder gesteckt, das nicht hot-swap-fähig ist, sind folgende Folgen möglich.
-
Reset der Station oder des Prozessormoduls.
-
Das System ist blockiert.
-
Beschädigung des Moduls.




WARNUNG

Entfernen/Einsetzen im laufenden Betrieb
Das Herausnehmen oder Einsetzen unter Spannung ist nur zulässig, wenn alle Bedingungen für das Hot Swapping erfüllt sind.
⮫ „Ersetzen eines E/A-Moduls mit Hot-Swap“
Die Geräte sind nicht für das Entfernen oder Einsetzen unter Spannung ausgelegt, wenn die Bedingungen für Hot Swap nicht zutreffen. Wegen der unvorhersehbaren Folgen ist es nicht erlaubt, Geräte im eingeschalteten Zustand anzuschließen oder auszustecken.
Vergewissern Sie sich, dass alle Spannungsquellen (Versorgungs- und Prozessspannung) ausgeschaltet sind, bevor Sie eine der folgenden Maßnahmen durchführen:
-
Verbinden oder trennen Sie ein Signal oder eine Klemmleiste.
-
Ein Modul entfernen, montieren oder ersetzen.
Das Trennen von stromführenden Geräten unter Spannung an einem gefährlichen Ort kann zu einem Lichtbogen führen, der eine Zündquelle bilden kann, die zu einem Brand oder einer Explosion führt.
Vergewissern Sie sich, dass die Stromzufuhr unterbrochen und der Bereich gründlich überprüft wurde, um sicherzustellen, dass keine brennbaren Materialien vorhanden sind, bevor Sie fortfahren.
Die Geräte dürfen niemals während des Betriebs geöffnet werden. Gleiches gilt für die Netzwerkschnittstellen.
Profibus (Master und Slave) und CM589-PNIO sind ab Version 2.5.0 der Automation Builder verfügbar.