Der E/A-Bus ist der E/A-Datenbus für die E/A-Module. Über diesen Bus werden die E/A- und Diagnosedaten zwischen dem Prozessormodul und den E/A-Modulen übertragen. Es können bis zu 10 E/A-Module hinzugefügt werden.
Der synchronisierte E/A-Bus ist der E/A-Datenbus für die mit den Prozessormodulen oder Kommunikationsschnittstellenmodulen verbundenen E/A-Module. Über diesen Bus werden die E/A- und Diagnosedaten übertragen.
Mit seiner schnellen Datenübertragung erreicht der I/O-Bus sehr geringe Reaktionszeiten.
Bis zu 10 E/A-Klemmeneinheiten (für je ein E/A-Modul) können an einen Modulträger oder an ein Prozessormodul AC500-eCo angeschlossen werden. Die E/A-Terminal Units und die AC500-eCo E/A-Module haben einen Buseingang auf der linken Seite und einen Busausgang auf der rechten Seite. Die Länge des I/O-Busses steigt also mit der Anzahl der angeschlossenen I/O-Module⮫ Tab. 123 „Maximale Anzahl von E/A-Geräten, die an den E/A-Bus angeschlossen werden können“.

- 1
-
E/A-Bus-Anschluss
Der Anschluss des E/A-Busses erfolgt automatisch durch Teleskopieren der Module auf der DIN-Schiene.
Der E/A-Bus stellt die folgenden Signale zur Verfügung:
-
Versorgungsspannung von 3,3 V DC zur Versorgung der elektronischen Schnittstellenkomponenten.
-
3 Datenleitungen für den synchronisierten seriellen Datenaustausch.
-
Mehrere Steuersignale.




HINWEIS

Außer bei der Verwendung von Hot-Swap-Terminal Units ist der E/A-Bus nicht für das Ziehen und Stecken von Modulen während des Betriebs ausgelegt.
Wird bei laufendem Bus ein Modul auf eine Terminal Unit gezogen oder gesteckt, das nicht hot-swap-fähig ist, sind folgende Folgen möglich.
-
Reset der Station oder des Prozessormoduls.
-
Das System ist blockiert.
-
Beschädigung des Moduls.




WARNUNG

Entfernen/Einsetzen im laufenden Betrieb
Das Herausnehmen oder Einsetzen unter Spannung ist nur zulässig, wenn alle Bedingungen für das Hot Swapping erfüllt sind.
⮫ „Ersetzen eines E/A-Moduls mit Hot-Swap“
Die Geräte sind nicht für das Entfernen oder Einsetzen unter Spannung ausgelegt, wenn die Bedingungen für Hot Swap nicht zutreffen. Wegen der unvorhersehbaren Folgen ist es nicht erlaubt, Geräte im eingeschalteten Zustand anzuschließen oder auszustecken.
Vergewissern Sie sich, dass alle Spannungsquellen (Versorgungs- und Prozessspannung) ausgeschaltet sind, bevor Sie eine der folgenden Maßnahmen durchführen:
-
Verbinden oder trennen Sie ein Signal oder eine Klemmleiste.
-
Ein Modul entfernen, montieren oder ersetzen.
Das Trennen von stromführenden Geräten unter Spannung an einem gefährlichen Ort kann zu einem Lichtbogen führen, der eine Zündquelle bilden kann, die zu einem Brand oder einer Explosion führt.
Vergewissern Sie sich, dass die Stromzufuhr unterbrochen und der Bereich gründlich überprüft wurde, um sicherzustellen, dass keine brennbaren Materialien vorhanden sind, bevor Sie fortfahren.
Die Geräte dürfen niemals während des Betriebs geöffnet werden. Gleiches gilt für die Netzwerkschnittstellen.
Profibus (Master und Slave) und CM589-PNIO sind ab Version 2.5.0 der Automation Builder verfügbar.
Gerät |
Version Automation Builder |
Version der Firmware |
Max. Anzahl von E/A-Geräten |
---|---|---|---|
CANopen Busmodule CI581-CN und CI582-CN |
Ab V2.1.0 |
Alle |
0 |
PROFINET Busmodule CI501-PNIO und CI502-PNIO |
Ab V2.1.0 |
Alle |
10 |
EtherCAT Kommunikationsschnittstellenmodul CI511-ETHCAT und CI512-ETHCAT |
Ab V2.1.0 |
Ab V2.0.x |
10 |
Modbus Kommunikationsschnittstellenmodul CI521 und CI522 |
Unabhängig von der Version Automation Builder |
Alle |
10 |
Profibus (Master und Slave) und CM589-PNIO sind ab Version 2.5.0 der Automation Builder verfügbar.
Parameter |
Wert |
---|---|
Versorgungsspannung, Signalpegel |
3,3 V DC ± 10 % |
Max. Versorgungsstrom |
Auf Anfrage |
Typ der Datenschnittstelle |
Synchronisierter serieller Datenaustausch |
Geschwindigkeit der Busdatenübertragung |
1,8 Mb/s |
Minimale Buszykluszeit |
500 µs Dieser Wert ist für alle Modulkombinationen gültig (von 1 bis 10 E/A-Module) |
Potenzialtrennung |
Der E/A-Bus ist galvanisch mit der CPU und den Logikkreisen der Kommunikationsschnittstelle verbunden. Die galvanische Trennung des E/A-Busses ist spezifisch für das E/A-Modul. Einzelheiten finden Sie in den Spezifikationen der einzelnen Module. |
Schutz vor elektrostatischer Entladung (ESD) |
TB5xx, TB56xx: mit Schutzdioden, keine ESD-Entladung am Anschluss erlaubt. |
Parameter |
Wert |
---|---|
Busanschaltung |
Linksseitige und rechtsseitige Verbindung von Modul zu Modul über einen 10-poligen HE-Stecker (links Stecker, rechts Buchse) |
Mechanische Verbindung |
Von den Terminal Units festgelegt |
Max. Buslänge |
1 m |