Symbol:
Funktion: Das Objekt dient der Konfiguration der CODESYS TargetVisu, um die Visualisierung direkt auf der Steuerung auf einem integrierten oder angeschlossenen Display darzustellen.
Voraussetzung: Die CODESYS Control-Laufzeitumgebung verfügt über die Komponente CODESYS TargetVisu. Das Objekt selber ist unterhalb des Visualisierungsmanagers eingefügt.
CODESYS TargetVisu kann auf verschiedenen Plattformen ausgeführt werden, angefangen bei Embedded-Steuerungen bis hin zu leistungsfähigen PC-basierten Systemen auf verschiedenen Betriebssystemen. So ist eine Ausführung auf Windows, Windows Embedded CE, Linux, QNX oder VxWorks möglich. Auf diesen Betriebssystemen ist eine fertige Anpassung an die Grafikschnittstelle der Systeme vorhanden. Bei Embedded-Steuerungen oder anderen Betriebssystemen ist eine Anpassung erforderlich. Außerdem gibt es Gerätehersteller, die Visualisierungen mittels ActiveX-Control in eine externe Applikation einbinden.
Siehe auch
-
linktarget doesn't exist but @y.link.required='true'
„Startvisualisierung“ |
Name der Visualisierung, die bei Start als CODESYS TargetVisu dargestellt wird. Tipp: Verwenden Sie die Eingabeunterstützung, um eine andere Visualisierung auszuwählen. |
„Aktualisierungsrate (ms)“ |
Aktualisierungsrate (in Millisekunden) der Visualisierung Beispiel: |
„Verwendete Visualisierungen anzeigen“ |
Der Link öffnet im Editor „Visualisierungsmanager“ die Registerkarte „Visualisierungen“. Die Registerkarte gibt Auskunft, welche Visualisierungen auf welche Darstellungsvarianten geladen werden. |
Siehe auch
-
linktarget doesn't exist but @y.link.required='true'
„Fest“ |
|
„Isotropisch“: |
|
„Anisotropisch“: |
|
„Skalierungsoptionen für Dialoge verwenden“ |
|
„Automatisch ermittelte Clientgröße verwenden“ |
|
„Angegebene Clientgröße verwenden“ |
|
„Client Höhe“ |
Höhe der Visualisierung in Pixel |
„Client Breite“ |
Breite der Visualisierung in Pixel |
„Zeichnen mit Antialiasing“ |
Tipp: Wenn auf einer konkreten Visualisierungsplattform eine horizontale oder vertikale Linie unscharf gezeichnet wird, kann dies derzeit durch eine Verschiebung um 0.5px in Richtung der Liniendicke korrigiert werden; siehe Elementeigenschaft „Absolute Bewegung“, Option „REAL-Werte verwenden“. Voraussetzung: Die verwendete Plattform unterstützt die Verwendung von REAL-Koordinaten. |
„Eingabe mit“ |
|
„Touchscreen“ |
Texteingabe auf der Darstellungsvariante mit Touchscreen. Es öffnet der Keypad- oder Numpad-Dialog. |
„Keyboard“ |
Texteingabe auf der Darstellungsvariante mit normaler Tastatur oder Softwaretastatur (beispielsweise bei Linux) |
Auswirkung: Wenn Sie eine Benutzereingabe für Standardtexteingabe konfigurieren und dabei eine Eingabekonfiguration für Eingabeaktion „Variable schreiben“ auswählen und den „Eingabetyp“ mit „Standard“ konfigurieren, werden die Einstellungen hier verwendet. |
Siehe auch
-
linktarget doesn't exist but @y.link.required='true'