Üblicherweise werden bei einem Download der Applikation Dateien, die die Visualisierung zur Darstellung benötigt, an das jeweilige Visualisierungsgerät übertragen. Das sind vor allem Bilddateien oder Textlistendateien.
Alternativ dazu können Sie konfigurieren, dass die Visualisierung auf lokale Dateien zugreift. Bei einem Download werden dann keine Dateien übertragen.
Um der Visualisierung den Zugriff auf die lokalen Dateien zu ermöglichen, ist folgende Konfiguration erforderlich:
-
Die Dateipfade für Bilddateien oder Textlistendateien sind relativ.
-
Der Verknüpfungstpy bei Bilddateien ist „Verknüpfung mit Datei“.
Lokale Visualisierungsdateien verwenden
Voraussetzung: Sie haben ein Visualisierungsprojekt mit Bildersammlung geöffnet.
-
Öffnen Sie die Bildersammlung.
-
Wählen Sie für jedes Bild bei „Verknüpfungstyp“ die Einstellung „Verknüpfung mit Datei“.
Das Bild ist verlinkt.
-
Wählen Sie den Befehl „Projekt Projekteinstellungen“ und wählen Sie die Kategorie „Visualisierung“.
-
Geben Sie in Registerkarte „Allgemein“ unter „Bilddateien“ die lokalen Pfade der Bilddateien mit relativem Pfadnamen an.
Beispiel:
.\;.\images\
Hinweis: Wenn hier kein Pfad angegeben ist, wird die Einstellung in Dialog „Optionen“, Kategorie „Visualisierung“ unter „Visualisierungsverzeichnisse“ verwendet.
-
Öffnen Sie den Visualisierungsmanager.
-
Aktivieren Sie unter „Erweiterte Einstellungen“ die Option „Sichtbar“.
-
Aktivieren Sie unter „Dateiübertragungsmodus“ die Option „Lokale Visualisierungsdateien verwenden“.
Bei einem Download werden keine Dateien übertragen. Bei der Darstellung der Visualisierung werden die lokalen Dateien angezogen.
Siehe auch
-
linktarget doesn't exist but @y.link.required='true'
-
linktarget doesn't exist but @y.link.required='true'