Objekt: EtherCAT-Slave
In der Registerkarte werden die Kommunikationseinstellungen für die einzelnen Slaves, die Ethernet over EtherCAT (EoE) unterstützen, vorgenommen.
Voraussetzung:
-
Bei Verwendung von CODESYS Control Win V3 muss der Microsoft Loopback-Adapter als virtueller Ethernet-Adapter installiert werden. Eine Beschreibung, wie diese Installation durchgeführt wird, kann im Internet gefunden werden.
„Virtueller Ethernet Port“ |
|
„Virtuelle MAC Id:“ |
Eingabefeld für die „Virtuelle MAC Id“ |
„Switch Port“ |
|
„IP Port“ |
|
Die Ethernet-Kommunikationsparameter müssen entsprechend den Parametern des virtuellen Netzwerkadapters festgelegt werden. |
|
„IP Adresse“ |
IP-Adresse des Slaves im Netzwerk, Länge: 4 Byte IP-Port muss im selben Bereich wie der virtuelle Ethernet-Adapter liegen. Wenn z.B. die Adresse des Netzwerkadapters 192.168.1.1 ist und die Subnetzmaske 255.255.255.0 ist, dann muss der IP Port im Bereich zwischen 192.168.1.2 und 192.168.1.254 liegen. |
„Subnetzmaske“ |
Subnetzmaske, Länge: 4 Byte |
„Default Gateway“ |
Default Gateway, Länge: 4 Byte |
„DNS Server“ |
IP-Adresse des DNS Servers |
„DNS Name“ |
Name des DNS Servers |
Siehe auch
-
linktarget doesn't exist but @y.link.required='true'v