CODESYS unterstützt die Kommunikation zwischen Steuerungsgeräten (SPS) und das Unterordnen einer Sicherheitssteuerung unter ein Steuerungsgerät durch folgende Funktionalitäten:
-
Symbolkonfiguration: Für die Variablen in einer Applikation erzeugt CODESYS Symbole mit bestimmten Zugriffsrechten. Über diese Symbole können Sie von extern auf die Variablen zugreifen, beispielsweise von einem OPC-Server aus.
-
Datenquellenverwalter: Verwaltet die Verbindungseinstellung und die Datenübertragung zu entfernten Geräten (Datenquellen). Die übertragenen Daten werden in Datenquellenvariablen abgebildet, auf die dann in der Visualisierung oder der lokalen Applikation zugegriffen wird. Ein Beispiel dafür ist ein Controlpanel, das entfernte Geräte steuert und den Zustand der Geräte als HMI-Applikation visualisiert.
-
Netzwerkvariablen: Netzwerkvariablen sind Variablen, deren Werte verschiedenen Steuerungsgeräten im Netzwerk zugänglich sind. Die Variablen müssen dazu in starren, identischen Listen sowohl im Sendergerät als auch im Empfängergerät definiert sein. Diese Listen sind Applikationen zugeordnet, können aber in verschiedenen Projekten liegen.
-
Im Gerätebaum kann eine Sicherheitssteuerung unter die Steuerung eingefügt werden. Die Kommunikationsverbindungen der Sicherheitssteuerung zu den Feldgeräten, Steuerungsnetzwerken und zum Programmiersystem werden dann über diese Steuerung geroutet.
Das Objekt „DataServer“ ist veraltet.
Die Datenanbindung mit CODESYS DataServer wurde bereits mit SP10 abgelöst von einer Datenanbindung mit Datenquellen. Mit CODESYS 3.5 SP17 wurde die Funktionalität nun vollständig entfernt.
Falls Sie ein bestehendes Projekt mit einem „DataServer“-Objekt anpassen wollen, können Sie Folgendes tun: Öffnen Sie das bestehende Projekt mit CODESYS V3.5 SP16, selektieren Sie das Datenserver-Objekt und rufen Sie den Kontextmenübefehl „Datenserver in Datenquellen-Manager umwandeln“ auf. Nach der Konvertierung der Datenanbindung in eine Datenquellen-Verbindung können Sie das Projekt mit einer aktuellen CODESYS-Version öffnen.
-
Netzwerk und Adressierung
-
Symbolkonfiguration
-
Netzwerkvariablen
-
Datenanbindung mit Datenquellen
-
Untergeordnete Sicherheitssteuerung